Salzburg "will dem Gegner alles abverlangen"
Heute ab 21 Uhr geht es für Red Bull Salzburg um alles - mit einem Sieg gegen Atlético Madrid ist man im Achtelfinale, schlimmsten Falls fliegen die Bullen aus dem Europacup.
" Wir haben seit Juni über diesen Moment gesprochen, es ist eine große Aufgabe gegen so einen Gegner wie Atlético. Aber zu Hause mit unserer Mannschaft und Mentalität haben wir immer eine Chance. Wir sind bereit", erklärt Red Bull Salzburg-Trainer Jesse Marsch auf der Abschlusspressekonferenz. Klar ist: Mit einem Sieg gegen den spanischen Tabellenführer Atlético Madrid ziehen die Salzburger im zweiten Champions League-Jahr der Ära Red Bull ins Achtelfinale ein. Bei einem Remis und wenn Lok Moskau Bayern nicht besiegt, ist man im Europa League-Sechzehntelfinale. Bei Remis oder Niederlage und einem Moskauer Sieg schauen die Bullen 2021 Europacup nur noch im Fernsehen. So weit soll es nicht kommen.
"Wollen Geschichte schreiben"
Mërgim Berisha ist auf jeden Fall bereit. Er blühte zuletzt auf, hätte schon fünf Königsklassentreffer, hätte die UEFA einen nicht als Eigentor gewertet. Er sagt: "Wir sind alle sehr motiviert und wollen natürlich Geschichte schreiben. Wir werden alles geben und dem Gegner alles abverlangen." Wie das gehen soll, das weiß wieder Marsch: "Wir müssen schlau, aggressiv sein und verstehen, dass es nicht nötig ist, das Spiel schon in der ersten Halbzeit zu gewinnen. Geduld, Intelligenz und Aggressivität sind ganz wichtig für dieses Spiel für uns." Dass die Spanier in einer der besten Ligen der Welt eine der besten Mannschaften ist, das scheint logisch.
Doch auch Gästetrainer Diego Simeone, dem Marsch Rosen streut, gibt die Blumen retour. Abwehrroutinier Stefan Savić meint aber ganz deutlich: "Natürlich ist uns bewusst, dass uns ein Punkt reicht, aber wir gehen nicht auf den Platz um remis zu spielen, sondern um zu gewinnen."