Marco Hausjell kehrt zur Admira zurück

Franz Wohlfahrt, Geschäftsführer Sport, hat den aus der eigenen Akademie stammenden 21-Jährigen Marco Hausjell zum FC Flyeralarm Admira zurückgeholt. (Text: Aussendung FC Flyeralarm Admira)

„Wir benötigen einen gesunden Mix aus jungen, vorrangig österreichischen Spielern sowie natürlich erfahrenen Akteuren. Marco ist einer dieser ´jungen wilden Österreicher´. Zudem ist er quasi in der Südstadt geboren“, freut sich Franz Wohlfahrt über die Rückholaktion und unterstreicht: „Mich hat ein bisschen irritiert, dass Marco in seinem letzten Vertragsjahr ausgeliehen wurde, ohne Option für uns. Es wäre fahrlässig gewesen, wenn wir uns nicht um eine Rückkehr bemüht hätten. Umso mehr freut es uns, dass Marco jetzt wieder bei uns – in seinem Wohnzimmer – zurück ist.“ Marco Hausjell setzte in der letzten Spielzeit in der 2. Liga ein Ausrufezeichen. Der 21-Jährige zählte nicht nur zu den Leistungsträgern beim SV Horn sondern krönte eine starke Saison mit 11 Toren und 5 Vorlagen bei 27 Einsätzen.

 

Eigenbau

„Ich habe letzte Saison viele Spiele der 2. Liga gesehen. Marco hat seine Klasse im letzten Jahr beim SV Horn eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Er ist ein junger, aufstrebender Spieler mit großem Potenzial. Er hat einen Top-Speed und ist stark im Eins gegen Eins“, so Wohlfahrt weiter. Nachdem der Vertrag des Flügelspielers im Sommer auslief, konnten sich beide Seiten auf einen neuen Kontrakt beim FC Flyeralarm Admira über zwei Jahre einigen. Hausjell durchlief seit seinem 10. Lebensjahr sämtliche Nachwuchs-Mannschaften in der Admira-Akademie.

Im Jänner 2018 wurde der Eigenbauspieler von den Juniors zu den Profis befördert. Er feierte einen wahren Traumeinstand: Bei seinem Bundesliga-Debüt am 11. Februar gegen SK Rapid Wien gelang ihm in der 70. Minute gleich sein Premieren-Treffer in Österreichs höchster Spielklasse. Hausjell ist nach der Vertragsunterzeichnung zusammen mit Franz Wohlfahrt, Geschäftsführer Sport, ins Trainingslager nach Söchau gereist. Der FC Flyeralarm Admira wird noch bis Dienstag in der Steiermark sein, hat dort seine zwei Testspiele gewonnen. Dem 2:1-Erfolg gegen den FC Banik Ostrava aus Tschechien (im letzten Jahr Tabellensechster), folgte ein 3:2 gegen den letztjährigen Neunten der tschechischen Liga, FC Slovacko.

 

90minuten.at-Exklusiv: