Takumi Minamino: "Es macht keinen Sinn, sich in Fehler zu verstricken"

Der Offensivspieler von RB Salzburg spricht über seine Ernährung und seine Inspirationen im Fußball.

Takumi Minamino, Stürmer bei FC Red Bull Salzburg, spricht im Interview mit redbullsalzburg.at ...

... über seine perfekte Spielvorbereitung: "Wir haben harte Spiele zu bestreiten. Noch dazu habe ich eine Rolle, in der ich mich viel bewegen muss. Genau diese Dinge gilt es zu trainieren. Ich brauche viel Kraft und viel Geschwindigkeit. Daher trainiere ich mit viel Gewicht und vielen Sprints. Die Rumpfmuskulatur steht im Vordergrund."

... wie er auf seinen Körper achtet: "Man muss selbst sehr auf seinen Körper achten, die Schlafzeiten einhalten, sich gut ernähren. Dehnen und Ausruhen sind unabdinglich. Darüber hinaus lasse ich mich häufig massieren, das gibt mir den Extra-Boost bei der Regeneration des Körpers. Das muss man schon machen, bevor der Körper müde wird. "

... über seine Fokussierung, um die volle Leistung abrufen zu können: "Während ich auf dem Platz stehe, geht es nur ums Gewinnen. Ich denke nicht groß darüber nach, wo ich gerade bin oder was ich gerade tue. Ich bin bewusst in dieser Verfassung. Nur so kann ich mich auf das Wesentliche konzentrieren. Ich spüre die Atmosphäre des Stadions und den Jubel der Fans nicht. Ich bin in meiner eigenen Welt."

... über deprimierte Momente: "Depression? Kenne ich nicht (lacht). Ich denke, dass Fußball eine Reihe von Fehlern ist, und wenn man sich das Spiel ansieht, gibt es einige Teile, die schlecht oder gut waren. Natürlich bin ich frustriert, wenn ich mich in einer Situation falsch entschieden habe. Aber es macht keinen Sinn, sich in Fehler zu verstricken. Ich muss es wieder und wieder versuchen und nach vorne schauen."

... über seine Inspirationen: "Es sind vor allem Spieler, die eine körperliche Ähnlichkeit zu mir haben, wie Aguero, Griezmann, Hazard, Inzaghi und Raul. Ich finde es erstaunlich, wie sie als Stürmer ohne massive körperliche Präsenz pro Saison 20 Tore oder mehr machen. Ich liebe Spieler, die im Strafraum entscheidende Arbeit leisten können."

... über seine Ernährung: "Ich lebe alleine, daher ist es nicht so einfach, immer für mich selbst zu kochen. Das Team isst im Wesentlichen morgens und mittags. Das Ernährungsmanagement muss aber über die beiden Mahlzeiten hinausgehen. Ich habe ein Lieblingsrestaurant, in dem ich oft Garnelennudeln esse. Im Wesentlichen esse ich Powerfood. Wenn ich japanisches Essen vermisse, fahre ich manchmal zum Einkaufen nach München.