SKN St. Pölten von Fifa mit Transfersperre belegt
Knalleffekt bei St. Pölten: Die Fifa hat nach Sky-Informationen den SKN St. Pölten mit einer sofortigen Transfersperre belegt.
Wie Sky berichtet, hat die FIFA den SKN St. Pölten mit einer sofortigen Transfersperre für diesen Winter belegt. "Auslöser soll ein Rechtsstreit des ehemaligen Angreifers Alhassane Keita mit dessen ehemaligen Verein Ermis Aradippou sein", heißt es in dem entsprechenden Sky-Artikel.
Ausgangspunkt soll die Verpflichtung Keitas im August 2016 gewesen sein. "Der Stürmer aus Guinea stand zuvor beim zypriotischen Verein Ermis Aradippou unter Vertrag, dessen Verantwortliche klagten nun bei der FIFA, da Keita laut deren Aussagen noch einen aufrichtigen Vertrag in Zypern gehabt hätte. Bei der Einvernahme des Spielers durch die FIFA, hat dieser nun die Niederösterreicher schwer belastet, wodurch die FIFA die sofortige Transfersperre verhängt haben soll", heißt es im Sky-Artikel. Keita absolvierte für den SKN 13 Pflichtspiele und erzielte drei Tore. Im Jänner 2017 wurde sein Vertrag einvernehmlich aufgelöst. Der Stürmer geriet davor in einem Testspiel mit Mitspieler Segovia aneinander.
Mittlerweile hat der SKN die Sperre bestätigt und in einer Aussendung auf die FIFA-Sperre reagiert.
90minuten.at-Trending
** Darum ist der Maurides-Transfer gescheitert