Deutschland bekommt Zuschlag für die EM 2024

Die deutsche Kandidatur setzte sich in Nyon gegen jene der Türkei durch.

1988 fand zuletzt eine EM in Deutschland statt, 2006 die WM - 2024 wird es wieder eine Europameisterschaft. Das entschied die Mehrzahl der stimmberechtigten in Nyon, die Türkei geht leer aus. "Ich bedanke mich beim UEFA-Exko für das unglaubliche Vertrauen", sagte DFB-Präsident Reinhard Grindel im Kicker, "Ich spüre Verantwortung. Wir werden alles dafür tun, den Erwartungen gerecht zu werden. Wir werden alles tun, das Vertrauen zu rechtfertigen." Stattfinden werden die Spiele in Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart, Köln, Hamburg, Leipzig, Dortmund, Gelsenkirchen und Frankfurt. Ebenfalls beworben hatten sich Nürnberg, Hannover, Mönchengladbach und Bremen. 

Philipp Lahm, der die Funktion des Cheforganisators innehaben wird, meinte: "Wir freuen uns sehr, die Europameisterschaft ausrichten zu dürfen. Wir haben tolle Stadien und Fans, die den Fußball lieben. Wir wollen gemeinsam in Deutschland ein riesengroßes Fest feiern."

Die Türkei scheitert damit auch im vierten Anlauf, man hatte sich schon für die Europameisterschaften 2008, 2012 und 2016 beworben.

 

>>> Nächste Seite: Von Gogo, Mücken und Elefanten