Wiener Derby und drei Bundesligaduelle in der 3. Cuprunde

Bevor der UNIQA ÖFB Cup 2018/19 in die Winterpause geht, heißt es für die Achtelfinalisten des diesjährigen Cupbewerbs noch einmal alles geben. Die Teilnehmer setzen sich wie folgt zusammen: neun Vereine der tipico Bundesliga, sechs Vertreter aus der 2. Liga sowie mit GAK 1902 ein Klub aus der Regionalliga. Diese 16 Teams kämpfen von 30. Oktober bis 1. November um die acht Plätze im Viertelfinale des UNIQA ÖFB Cups 2018/19.

TSV Prolactal Hartberg - FC Wacker Innsbruck 
30. Oktober 2018, 18.00 Uhr, Profertil Arena Hartberg, live in ORF Sport+ 
SR: Manuel Schüttengruber
Zum Auftakt der 3. Runde im UNIQA ÖFB Cup 2018/19 treffen in der Profertil Arena in Hartberg der TSV Prolactal Hartberg und FC Wacker Innsbruck aufeinander. Die beiden Bundesliga-Aufsteiger standen sich zuletzt am 1. September 2018 gegenüber. In der 6. Runde der heimischen Bundesliga konnten sich die Tiroler im heimischen Tivoli Stadion mit 2:1 durchsetzen. U21-Teamspieler Dominik Baumgartner sorgte nach 0:1 Rückstand (Torschütze Zakaria Sanogo) mit einem Doppelpack für die Entscheidung zu Gunsten der Tiroler. In der vergangenen Cupsaison überwinterte die Mannschaft aus Hartberg im Bewerb, musste sich jedoch im Viertelfinale dem SV Mattersburg mit 1:4 geschlagen geben. Für den FC Wacker Innsbruck war im Vorjahr bereits im Achtelfinale Endstation gegen SK Austria Klagenfurt, das einen 4:2 Erfolg feierte.
 
FK Austria Wien - FAC Wien 
30. Oktober 2018, 20.20 Uhr, Generali Arena, live in ORF Sport+ 
SR: Harald Lechner
Im kleinen Wiener Derby empfängt Rekord-Cupsieger FK Austria Wien die Mannschaft des FAC Wien. Das letzte Duell der beiden Teams datiert vom 16. Jänner 2018. In einem Testspiel trennte man sich 1:1 Unentschieden. Mario Kröpfl brachte die Gäste in der 57. Spielminute mit 1:0 in Führung, Tarkan Serbest konnte für die Hausherren aus Wien Favoriten in der 71. Minute zum 1:1 ausgleichen. Der FK Austria Wien lockt Fans mit einem speziellen Angebot in die heimische Arena, die zugleich auch am 1. Mai 2019 das Finalstadion ist: Zu jedem erworbenen Vollpreis-Ticket gibt es eine Gratis-Karte dazu. Austria-Jahreskartenbesitzer genießen freien Eintritt zum Cupspiel.
 
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
RZ Pellets WAC - SK Rapid 
31. Oktober 2018. 18.00 Uhr, Lavattal-Arena, live in ORFeins 
SR: Mag. Oliver Drachta
Die beiden Bundesligavereine kennen sich aus dem Ligabetrieb sehr gut. Das letzte Duell fand am 12. August 2018 statt und endete torlos. Die Bilanz bei Spielen in Wolfsberg spricht dabei nicht für die Gäste. Von bislang 13 Bewerbsspielen beim WAC konnte SK Rapid lediglich eines gewinnen. Für Gäste-Trainer Dietmar Kühbauer ist das Spiel nicht nur der erste Cupeinsatz als Cheftrainer des SK Rapid, sondern auch eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte. Der 47-jährige Wiener war von September 2013 bis November 2015 Übungsleiter im Lavanttal.
Die Vorfreude auf diesen Cup-Hit ist bereits vorhanden. „Das ist ein besonders Spiel gegen einen besonderen Gegner. Unser Ziel: Wir wollen den SK Rapid Wien aus dem Cup werfen und in die nächste Runde aufsteigen“, so WAC-Kapitän Michael Sollbauer.
 
SC Austria Lustenau - FC Red Bull Salzburg 
31. Oktober 2018. 18.30 Uhr, Planet Pure Stadion, live auf oefb.at 
SR: Walter Altmann
Das Duell zwischen dem Vorarlberger Zweitligisten und dem österreichischen Meister und Vorjahresfinalisten im UNIQA ÖFB Cup kann durchaus als Duell zwischen David und Goliath bezeichnet werden. Die Gastgeber hoffen auf die Unterstützung von den Rängen, um gegen die Gäste aus Salzburg eine Überraschung zu schaffen. Sitzplatzkarten kosten in allen Sektoren auf der Haupttribüne des Planet Pure Stadion € 20,00. Stehplätze für Erwachsene kosten € 15,00, ermäßigte Stehplatzkarten € 10,00. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre ist frei.
 
Cashpoint SCR Altach – LASK 
31. Oktober 2018. 18.30 Uhr, Cashpoint Arena, live auf oefb.at 
SR: Andreas Heiss
Am 20. Oktober 2018 trennten sich die beiden Bundesligisten in der 11. Runde der heimischen Liga 1:1 Unentschieden. Joao Victor Santos Sa brachte die Oberösterreicher in der 49. Spielminute mit 1:0 in Führung, Kristijan Dobras sorgte in der 83. Spielminute für den späten Ausgleich. In der ersten Begegnung der diesjährigen Bundesliga-Saison feierte LASK einen 2:0 Sieg. Mit den UNIQA ÖFB Cup Botschaftern Benjamin Raich und Alexander Hehle haben sich zwei besondere Gäste in der Cashpoint Arena angekündigt.


SV LICHT-LOIDL Lafnitz - SKN St. Pölten 
31. Oktober 2018, 19.00 Uhr Fußballarena Lafnitz, live auf oefb.at 
SR: Ing. Gerhard Grobelnik
Zu einem Premierenduell kommt es in der Fußballarena Lafnitz. Der Aufsteiger in die 2. Liga trifft auf den Bundesligaverein aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt. Mit Husein Balic steht der derzeit Führende der Torschützenliste (4 Treffer) im Kader der Gäste.
 
SV Guntamatic Ried - SC Wiener Neustadt 
31. Oktober 2018, 19.12 Uhr, Josko Arena, live auf oefb.at 
SR: Rene Eisner
Zuletzt standen sich die beiden Klubs der 2. Liga am 30. September 2018 gegenüber. Die SV Guntamatic Ried feierte in Wiener Neustadt einen souveränen 3:0 Auswärtserfolg. In die Torschützenliste trugen sich Darijo Pecirep mit einem Doppelpack sowie Arne Ammerer ein.
 
GAK 1902 - KSV 1919 
1. November 2018, 11.00 Uhr, Sportzentrum Graz-Weinzödl, live in ORF Sport+ 
SR: Dieter Muckenhammer
Zum Abschluss des Achtelfinales kommt es am 1. November zu einer Feiertagsmatinee. Ab 11.00 Uhr rollt der Ball im Sportzentrum Graz-Weinzödl zwischen GAK, dem letzten verbliebenen Verein, der nicht den beiden höchsten Spielklassen angehört, und der KSV 1919. Im Steirer-Derby treffen die beiden Mannschaften erstmalig in einem Bewerbsspiel aufeinander.
 

>>> Nächste Seite: Zuschauercheck, 12. Runde: Zwei Mal ausverkauft und dennoch schlechter Besuch