So teilen sich Sky und Dazn die Champions League auf

Seit ein paar Monaten ist bekannt, dass sich Sky und Dazn die Champions League Rechte ab der kommenden Saison aufteilen. Jetzt wurden nähere Details bekannt.

Wenn die Champions League ab 2018/19 hoffentlich auch einmal mit österreichischer Beteiligung über die Bühne geht, werden erstmals seit langer Zeit nicht mehr alle Spiele auf Sky zu sehen sein. Vergangenen Juni gab die Uefa die Aufsplittung der Rechte auf die beiden Sender bekannt. 

 

Nur ein Live-Spiel pro Gruppenspieltag

Jetzt hat Sky erstmals auf seiner Homepage öffentlich gemacht, welche Spiele zu sehen sein werden - und welche nicht. Das Fazit: Alle Tore und Konferenzen wird man auf Sky sehen, dafür deutlich mehr Live-Spiele auf Dazn, der drei Mal so viele Live-Partien zeigen wird wie Sky. Sky hingegen wird 29 Live-Spiele pro Saison zeigen und 36 Konferenzschaltungen. Pro Spieltag der Gruppenphase wird nur noch ein Match live auf Sky zu sehen sein, im Achtelfinale etwa vier von acht Spielen. Im Viertelfinale wird man ebenso die Hälfte der Spiele live sehen können. Ab dem Halbfinale sind dann auf beiden Sendern alle Partien zu sehen.

 

Vereins-News direkt aufs Handy? So geht's!