Rekord: Noch nie waren so viele Bullen-Fans auswärts mit dabei

Die Salzburger stehen nach 2013 zum zweiten Mal in der Klubgeschichte im Achtelfinale der Europa League. Gegner Borussia Dortmund lockt so viele Bullen-Fans in die Ferne wie nie zuvor.

Das Spiel wird von einem slowenisches Schiedsrichter-Team um Slavko Vincic (Assistenten Tomaz Klancnic, Andraz Kovacic) geleitet. Für die Roten Bullen, die seit 17 Europacup-Spielen ohne Niederlage sind und am Donnerstag bereits ihr 55. Europa League-Match bestreiten, ergibt sich bei diesem Duell gegen die Borussia eine eher ungewöhnliche Ausgangsposition, wie Fredrik Gulbrandsen meint: „Ich freue mich schon sehr auf das Aufeinandertreffen mit Dortmund. Sie sind eine absolute Top-Mannschaft und wir gehen sicherlich nicht als Favorit in die Partie. Damit können wir mit etwas weniger Druck als sonst spielen, müssen aber vor allem in Dortmund auf ein heißes Spiel vorbereitet sein.“

 

Trainer Marco Rose weiß um die Stärke des Drittplatzierten der deutschen Bundesliga: „Borussia Dortmund hat außergewöhnliche Offensivqualität und kann dabei enorme Wucht entwickeln, die man erstmal verteidigen muss. Aber wir glauben schon, dass wir auch Ansätze finden, um erfolgreich zu sein. In jedem Fall brauchen wir eine maximale Leistung in allen Bereichen, müssen aufmerksam und leidenschaftlich verteidigen und mit viel Mut angreifen.“  In der laufenden Saison haben die Roten Bullen 17 Europacup-Matches nicht mehr verloren und sind bewerbsübergreifend seit 30 Spielen ohne Niederlage. Unter Marco Rose hat der FC Red Bull Salzburg 2017/18 lediglich eine von 42 Begegnungen verloren.

 

2.000 Fans in Dortmund mit dabei

Das Interesse der Salzburg-Fans an diesem Duell ist nicht nur für die Red Bull Arena, für die aktuell die zweite Verkaufsphase ("Treue lohnt sich für Fancard-Besitzer bzw. Mitglieder des Bullidikidz-Clubs") läuft, enorm. Noch nie waren bei einem Auswärtsmatch so viele Fans der Roten Bullen mit dabei wie diesmal. Ein vom Klub organisierter Sonderzug mit Platz für 1.000 Personen war innerhalb weniger Stunden ausverkauft. Aktuell gibt es noch die Möglichkeit, per Bus nach Dortmund zu reisen. Insgesamt werden rund 2.000 Salzburg-Fans in Dortmund mit dabei sein - und damit mehr als beim Cup-Heimspiel gegen Austria Klagenfurt zu Hause.

 

Personelles

Der Einsatz von Diadie Samassekou ist aufgrund einer Kopfverletzung fraglich. Hee Chan Hwang hat im Match gegen Rapid eine Ristprellung erlitten, auch bei ihm ist nicht sicher, ob er eingesetzt werden kann.

 

Salzburg-News direkt via WhatsApp auf Dein Handy?