Bitter: Admiras Kalajdzic wird noch länger ausfallen und nicht wechseln

2015/16 Stadtliga mit Donaufeld, 2016/17 Ostliga mit den Admira Juniors, 2017/18 einer der Shooting Stars in der Bundesliga. Ein Mittelfußknochenbruch stoppte den steilen Aufstieg und einen allfällige Transfer von Sasa Kalajdzic.

Wie wichtig Offensivmann Sasa Kalajdzic für die Admira war, zeigt sich anhand von zwei Zahlen. Er absolvierte 18 Saisonspiele in der Bundesliga, der Punkteschnitt der Südstädter betrug in diesen Partien 1,67. In der anderen "Saisonhälfte" ohne ihn nur 1,17. Damit wäre in der Theorie noch ein Eingriff ins Rennen um Platz 3 drinnen gewesen. Das war aber kein Thema, denn im März brach er sich den Mittelfuß. Nun ist klar, wie lange der Kicker fehlen wird.

 

"Nichts überstürzen"

"Wir wollen nach dem Mittelfußbruch nichts überstürzen: Kalajdzic soll Ende August mit dem Mannschaftstraining beginnen", wird Admira-Manager Amir Shapourzadeh im Kurier zitiert. Damit fallen die Maria Enzersdorfer wohl auch um eine mögliche, für Admira-Verhältnisse hohe, Ablöse um. Rund eine Million Euro hätte man auf den Tisch legen müssen. Zudem müssen die Panther in der Europacup-Quali auf Kalajdzic verzichten. 

Für die Defensive soll nach den Abgängen von Markus Wostry (LASK), Markus Lackner (Sturm) und Thomas Ebner (Austria) noch ein erfahrener Mann kommen.

 

>>> Nächste Seite: SKN vs SCWN: Daumen rauf, Daumen runter