Darum gibt es keinen LASK-Fanflieger nach Lillestrøm

Für das Europacup-Auswärtscomeback gegen Lilleström gibt es für LASK-Fans keinen Fanflieger.

19 Jahre lang mussten die LASK-Fans auf Europacupspiele warten. Am 26. Juli ist es soweit, in der 2. Qualifikationsrunde zur Europa League trifft man auf der Gugl auf Lillestrøm SK aus Norwegen. Am 2. August folgt das Rückspiel. Die Oberösterreicher wollten eigentlich einen Fanflieger bereit stellen. Auf der Vereinshomepage erklären sie, warum daraus nichts wird: "Wir haben bis Flug-Angebote gesammelt, leider gibt es aufgrund der Air Berlin-Pleite keine Fluglinie in Europa die vernünftige Preise für einen Charterflug anbieten konnte! Die Vorschläge lagen hier zwischen 750,- und 900,- ohne Hotel."

 

Linienflüge oder Bus

Die Athletiker raten deshalb, einen Linienflug ab Salzburg, München oder Wien zu nehmen und geben an, dass das um 340 Euro möglich ist. Wer will, kann mit einem Bus fahren, ab Linz über Rostock – Fährüberfahrt Rostock-Gedser/Dänemark weiter über die Öresundbrücke nach Schweden – vorbei an Göteborg und Oslo/Norwegen an Lillestrøm. Finden sich 35 Schlachtenbummler, fährt der Bus.  375 Euro bei 40 zahlenden Personen kostet die 26-stündige Reise.

 

>>> Nächste Seite: Scouting vor dem Fernseher