SV Grödig hakt zweite Liga ab
Der Verein wechselt den Trainer und die Philosophie. Eigenbau statt Aufstieg. Laut Aussendung des Vereins wolle man den "erfolgreichen Weg in der Regionalliga West" fortsetzen. (Text: Presseaussendung SV Grödig)
Der SV Grödig freut sich pünktlich zum Trainingsstart kommende Woche ein neues Trainerteam vorstellen zu können. Ab sofort wird Mario Messner (er kommt von Union St. Florian) als Cheftrainer die Geschicke des SV Grödig leiten, zusammen mit Co-Trainer Bernhard Kletzl und Tormanntrainer Alexander Trappl.
Die Vereinbarung mit dem neuen Trainerteam läuft auf 1,5 Jahre. Vorrangiges Ziel wird es sein, junge Spieler einzubauen und den erfolgreichen Weg in der Regionalliga West fortzusetzen. „Wir freuen uns auf das neue dynamische Trainerteam, mit guter Perspektive für die Entwicklung der Eigenbauspieler. Die Jugend ist das Fundament des Vereins, wo wir in der Vergangenheit viele Erfolge feiern konnten. Daher auch dieser Schritt auf jungen positive Trainer zu setzen, die bereits Erfahrung mit jungen Spielern vorweisen können“, begründet Grödig-Manager Christian Haas die Wahl.
Der 42-jährige Oberösterreicher Mario Messner hat die UEFA-A-Lizenz und kann eine mehrjährige Trainererfahrung vorweisen. Nach sehr erfolgreichen Stationen bei seinem Heimatverein St. Pantaleon und beim SV Munderfing wurde Messner Nachwuchsleiter bei LASK/Pasching, wo er gleichzeitig auch die Pasching Juniors betreute. Als zweiter Co-Trainer von Gerald Baumgartner war er 2013 zudem am sensationellen Sieg im ÖFB-Cup beteiligt. Zuletzt war Mario Messner drei Jahre lang Chef-Trainer bei Union St. Florian in der Regionalliga Mitte, wo er in seiner Debüt-Saison Platz drei samt Punkterekord erreichen konnte.
Die beiden Salzburger Bernhard Kletzl und Alex Trappl kommen vom ATSV Ranshofen nach Grödig und vervollständigen das Trainerteam. Zudem wird Martin Lindner als Individualtrainer für die optimale Fitness unserer Spieler sorgen.