Erste UEFA-Entscheidung wegen Becherwurf bei Sturm Graz

Sturm Graz veröffentlicht die erste Entscheidung der UEFA:

Die Aussendung des SK Sturm Graz im Wortlaut:

Wie wir schon in der vergangenen Woche unmittelbar nach dem Becherwurf betont haben, ist dieser Vorfall nicht zu entschuldigen. Unser ausdrücklicher Dank gilt wiederholt dem UEFA-Delegierten und dem Schiedsrichter-Team, die mit der Entscheidung das Spiel fortzusetzen wieder den Sport in den Vordergrund gerückt haben.

Inspektor eingesetzt

Die UEFA hat am heutigen frühen Abend eine erste Entscheidung an den SK Sturm übermittelt. Der Kontroll-, Ethik und Disziplinarausschuss der UEFA hat einen einen Inspektor installiert, welcher ein Disziplinarverfahren leiten wird. „Für uns gilt es nun dieses Verfahren abzuwarten. Bis zur endgültigen Entscheidung ist das Strafausmaß für uns nicht einschätzbar. Wir hoffen weiterhin auf ein mildes Urteil“, so Geschäftsführer Wirtschaft Thomas Tebbich. Mögliche zivilrechtliche Maßnahmen werden bereits von den Anwälten des SK Puntigamer Sturm Graz geprüft.

Des weiteren wurde Stefan Hierländer für zwei Spiele in UEFA-Bewerben gesperrt.

 

>>> Nächste Seite: Es braucht Ruhe bei Sturm