"Umgedrehter Heimsektor": Senat 1 hat Entscheidung getroffen

Von einer möglichen weiteren Strafe gegen Rapid war im Zuge der Sektorsperre die Rede. Der Senat 1 konnte jedoch keinen Fehler in der Umsetzung der Rapid-Strafe feststellen.

Die Bundesliga hat Rapid davor gewarnt, den Auswärtssektor beim Spiel gegen den SKN St. Pölten in den Heimsektor umzuwandeln. Der Senat 1 hat jetzt die Umsetzung der Rapid-Strafe kontrolliert und konnte keinen Fehler feststellen, weshalb eine weitere Strafe daher nicht im Raum steht.

In der Aussendung der Bundesliga von Dienstag-Vormittag heißt es: "Der Senat 1 ist nach eingehender Prüfung zu der Ansicht gelangt, dass der SK Rapid auf Basis des ergangenen Spruchs das Urteil formal korrekt umgesetzt hat. Aufgrund der Zustimmung der zuständigen Behörden und des Gastklubs wurde ermöglicht, dass der im Rahmen des Beschlusses von der Sperre nicht umfasste Gästesektor des Allianz-Stadions den Fans des SK Rapid zur Verfügung gestellt werden konnte."

 

Kult-Shirt für Rapid-Fans

 

Die schnellsten Rapid-News Österreichs