Fan-Check KW6: Derby ausverkauft, Top-Kulissen in Wien und Graz
Foto © GEPA

Fan-Check KW6: Derby ausverkauft, Top-Kulissen in Wien und Graz

Bundesliga, 2. Liga, Regionalligen und mehr. Der große Fan-Check:

Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!

Ein ausverkauftes Linzer Derby, zwei stark besuchte Spiele in Wien-Hütteldorf und Graz-Liebenau.

Die Bundesliga ist definitiv wieder zurück.

Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.

Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.

Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.

ADMIRAL BUNDESLIGA (17. Runde)

1

LASK - FC Blau-Weiß Linz

      19.080

2

SK Rapid - Wolfsberger AC

      17.916

3

SK Sturm Graz - FK Austria Wien

      15.177

4

SK Austria Klagenfurt - FC Red Bull Salzburg

        4.978

5

SCR Altach - Grazer AK

        4.548

6

WSG Tirol - TSV Hartberg

        1.780

Durchschnitt

      10.580

Durchschnitt Heimspiele


FRAUEN-SPIELE

1

SK Sturm Graz - SKN St. Pölten Rush

            700

C

2

SCR Altach - Lustenau/Dornbirn

            473

1

3

FK Austria Wien - USV Neulengbach

            322

C

4

FC Bergheim - BW Linz/Kleinmünchen

            153

C

5

Wacker Innsbruck - First Vienna FC

            120

C


Durchschnitt Ligen


ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)

1

LASK - FC Blau-Weiß Linz

      19.080

1

2

SK Rapid - Wolfsberger AC

      17.916

1

3

SK Sturm Graz - FK Austria Wien

      15.177

1

4

SK Austria Klagenfurt - FC Red Bull Salzburg

        4.978

1

5

SCR Altach - GAK

        4.548

1

6

WSG Tirol - TSV Hartberg

        1.780

1

7

FC Wacker Innsbruck - SC Imst

        800

F

8

SK Sturm Graz - SKN St. Pölten Rush

        700

C♀


Was aufgefallen ist:

Ein ausverkauftes Linzer Derby thront zum Auftakt des Bundesliga-Frühlings an der Spitze der Liste. Und wenn die 19.080 Zuschauer:innen beim 0:0-Remis zwischen dem LASK und Blau-Weiß Linz schon keine Tore bejubeln durften, so sorgten die zwei lautstarken Fananhänge nichts desto weniger für ein atmosphärisches Topspiel.

Auch bei den zwei Spitzenspielen in Wien-Hütteldorf und Graz-Liebenau standen am Schluss fünfstellige Zahlen im Datenservice des ÖFB. So sportlich enttäuschend die 1:3-Niederlage für den SK Rapid gegen den Wolfsberger AC gewesen sein mag, für dieses spezifische Duell waren die 17.916 Besucher:innen die beste Zahl seit 2019. Beim 2:2-Remis von Sturm Graz und Austria Wien in der Grazer Merkur Arena fanden sich 15.177 Personen ein, ein statistisch insignifikant minimaler Rückschritt im Vergleich zum Cupspiel die Woche davor.

Diese drei Spiele reichen zum ersten fünfstelligen Rundenschnitt seit Runde 7, 10.580 um genau zu sein. Sowohl die Duelle Austria Klagenfurt gegen Red Bull Salzburg (0:0, 4.978) als auch Altach gegen GAK (1:2, 4.548) boten solide Zahlen. In Klagenfurt half sicher die Premiere von Martin Hinteregger, während in Altach die sportliche Situation das Interesse drückt. Schlusslicht war wenig überraschend das Duell zwischen der WSG Tirol und dem TSV Hartberg (0:0, 1.780).

Mit dem Viertelfinale des etwas verwirrend betitelten Sportland Niederösterreich ÖFB Frauen-Cups ist nun auch die Frühjahrssaison in den Frauenbewerben eröffnet. Zum in der Merkur Arena ausgetragenen Spitzenduell zwischen Sturm Graz und dem SKN St. Pölten Rush fanden sich 700 Fans ein, auch wenn für die Steirerinnen gegen die Serienmeisterinnen aus Niederösterreich wenig zu holen war, am Ende stand ein 5:0-Auswärtssieg für den SKN zu Buche. Ein Nachtragsspiel aus der Herbstrunde der Frauen-Bundesliga fand auch noch statt, im Vorarlberger Derby konnte Altach vor 473 Anwesenden die SPG Lustenau/Dornbirn 2:0 besiegen.

Topthema der Runde in den Futsal-Bewerben war die eklatante Anzahl an Spielabsagen durch Nichtantritte. Zwei Spiele in der 1. Liga und zwei Spiele in der 2. Liga fanden nicht statt, da sich die jeweiligen Auswärtsteams als nicht spielfähig erklärten. Die Diskussion hierüber würde jedoch den Rahmen der Kolumne sprengen. Thematisch passend: Bemerkenswert gut besucht war wieder mal das Grazer Derby in der 2. Liga, zum 5:2-Sieg des AFC Graz gegen den StFC Podrinje Graz fanden sich 750 Zuschauer:innen in der ASKÖ-Sporthalle in Graz-Eggenberg ein. Jeweils 350 Besucher:innen sahen in Linz die jeweiligen Partien von Diamant Linz (8:3 gegen den Carinthia Flamengo FC) und Ljuti Krajišnici (9:3 gegen Stella Rossa Wien).

Freundschaftsspiele in dieser Liste abzubilden ist ein undankbares Unterfangen. Einerseits erfassen manche Landesverbände für Testspiele nicht mal Endergebnisse (geschweige denn Zuschauer:innen-Zahlen), andererseits findet der absolute Großteil solcher Spiele vor absolut miniskulen Kulissen statt. Wenn sich jedoch wie beim Test des FC Wacker Innsbruck gegen Regionalliga-West-Spitzenreiter SC Imst 800 Personen einfinden, wäre es unredlich, so ein Spiel nicht zumindest zu erwähnen. Die Innsbrucker konnten sich am Reichenauer Kunstrasen gegen die Gäste aus dem Oberland mit 2:0 durchsetzen.

Kommentare