Die neue Ausgabe des Fan-Checks ist da!
Das 347. Wiener Derby belegt wenig überraschend Platz 1, gefolgt vom Steirer-Derby.
Ob Bundesliga oder 2. Liga, ob Regionalligen oder Frauen-Bundesliga, ob ÖFB-Cup oder Unterhaus - wir haben alle Zuschauer:innen-Zahlen im Blick.
Die jeweiligen Zahlen sind jene, die im offiziellen Datenservice des ÖFB von den Vereinen bekanntgegeben werden.
Aus Recherchegründen werden für die Gesamtliste alle Spiele der obersten fünf Ligen im Spielbetrieb der Männer, die obersten drei Ligen im Spielbetrieb der Frauen, sowie die nationalen Cupbewerbe und Landescups gesichtet.
ADMIRAL BUNDESLIGA (8. Runde)
1 | SK Rapid - Austria Wien | 26.000 |
2 | Sturm Graz - Hartberg | 14.817 |
3 | Ried - Grazer AK | 5.019 |
4 | BW Linz - Altach | 4.614 |
5 | WSG Tirol - Red Bull Salzburg | 4.122 |
6 | Wolfsberger AC - Linzer ASK | 3.875 |
Durchschnitt | 9.741 |
Durchschnitt Heimspiele
ADMIRAL 2. LIGA (8. Runde)
1 | Austria Klagenfurt - FC Hertha Wels | 2.000 |
2 | SW Bregenz - Austria Salzburg | 1.800 |
3 | SKN St. Pölten - Sturm Graz II | 1.792 |
4 | Admira Wacker - Austria Lustenau | 1.200 |
5 | Floridsdorfer AC - SK Rapid II | 661 |
6 | Kapfenberger SV - Vienna | 500 |
7 | Liefering - Stripfing | 289 |
8 | Young Violets - Amstetten | 234 |
Durchschnitt | 1.060 |
Durchschnitt Heimspiele
ADMIRAL FRAUEN-BUNDESLIGA (7. RUNDE)
1 | Vienna - BW Linz/Kleinmünchen | 352 |
2 | SKN St. Pölten - Altach | 350 |
3 | Austria Wien - Red Bull Salzburg | 350 |
4 | Sturm Graz - Neulengbach | 300 |
5 | Linzer ASK - Südburgenland/Hartberg | 160 |
Durchschnitt | 302 |
REGIONALLIGEN (Top 10 Spiele)
1 | Wacker Innsbruck - Bischofshofen | 3.054 | 3W |
2 | Retz - Marchfeld | 1.000 | 3O |
3 | FC Dornbirn - Hohenems | 657 | 3W |
4 | Leobendorf - Oberwart | 650 | 3O |
5 | FC Lustenau - Lauterach | 650 | 3W |
6 | Donaufeld - Wiener Sport-Club | 600 | 3O |
7 | Kalsdorf - Velden | 500 | 3M |
8 | Deutsclandsber - Wolfsberer AC Am. | 350 | 3M |
9 | Gloggnitz - Donau Wien | 333 | 3O |
10 | Pinzgau Saalfelden - Kuchl | 310 | 3W |
Gurten - Treibach | 310 | 3M | |
Durchschnitt RLO | 369 | ||
Durchschnitt RLM | 229 | ||
Durchschnitt RLW | 413 |
Durchschnitt Ligen
ÖSTERREICHWEIT (Alle Spiele mit mind. 500 Fans)
1 | SK Rapid - Austria Wien | 26.000 | 1 |
2 | Sturm Graz - Hartberg | 14.817 | 1 |
3 | Ried - Grazer AK | 5.019 | 1 |
4 | BW Linz - Altach | 4.614 | 1 |
5 | WSG Tirol - Red Bull Salzburg | 4.122 | 1 |
6 | Wolfsberger AC - Linzer ASK | 3.875 | 1 |
7 | FC Wacker Innsbruck - Bischofshofener SK | 3.054 | 3W |
8 | Austria Klagenfurt - FC Hertha Wels | 2.000 | 2 |
9 | SW Bregenz - Austria Salzburg | 1.800 | 2 |
10 | SKN St. Pölten - Sturm Graz II | 1.792 | 2 |
11 | Admira Wacker - Austria Lustenau | 1.200 | 2 |
12 | Retz - Marchfeld | 1.000 | 3O |
13 | Sirnitz - Feldkirchen/Krnten | 950 | 5KO |
14 | Schalchen - Munderfing | 900 | 5OW |
15 | Fürstenfeld - Ilz | 800 | 4St |
16 | Floridsdorfer AC - SK Rapid II | 661 | 2 |
17 | FC Dornbirn - Hohenems | 657 | 3W |
18 | Leobendorf - Oberwart | 650 | 3O |
FC Lustenau - Lauterach | 650 | 3W | |
Gnas - Bruck an der Mur | 650 | 4St | |
Tillmitsch - Gamlitz | 650 | 4St | |
Völs - Oberperfuss | 650 | 4T | |
Sulz - Rankweil | 650 | 5V | |
24 | Mattersburger SV - SK Pama | 610 | 4B |
25 | Donaufeld - Wiener Sport-Club | 600 | 3O |
Gmunden - Sattledt | 600 | 5OW | |
Peuerbach - Grieskirchen | 600 | 5OW | |
28 | Zeltweg - Knittelfeld | 555 | 5StN |
29 | Mattersburger SV - Draßburg | 550 | 3B♀ |
30 | Kapfenberger SV - Vienna | 500 | 2 |
Kalsdorf - Velden | 500 | 3M |
Was aufgefallen ist:
Mag das Derby sportlich für den SK Rapid schlecht ausgegangen sein, die 3:1-Niederlage gegen Stadtrivale Austria Wien war ein massiver Kassenschlager für die Hütteldorfer. Glatte 26.000 Zuschauer:innen wurden aus dem Allianz Stadion gemeldet. Das reicht diese Woche leicht für Platz eins im Publikumsranking, die Tabellenführung behalten die Grün-Weißen vorerst auch weiterhin. Dahinter lauert aber Sturm Graz, sowohl tabellarisch nach dem 1:0-Sieg gegen den TSV Hartberg, als auch in Sachen Besucher:innen. Derer waren 14.817 in der Merkur Arena in Graz-Liebenau anwesend.
Die weiteren vier Partien der Bundesligarunde pendelten sich grob zwischen 5.000 und 4.000 ein. SV Ried gegen Grazer AK (5.019, 0:0), Blau-Weiß Linz gegen SCR Altach (4.614, 1:0), WSG Tirol gegen Red Bull Salzburg (immerhin 4.122, 1:2) sowie Wolfsberger AC gegen Linzer ASK (3.875, 1:0).
Bei den Durchschnitten erhöht Rapid mit einem Wert von 21.778 den Vorsprung an der Spitze merklich, Sturm Graz belegt auch hier Rang zwei mit einem Wert von 15.977. Die Reihenfolge dahinter ist im Vergleich zur Vorwoche unverändert. LASK, Austria Wien, Red Bull Salzburg und GAK. Schlusslicht bleibt die WSG Tirol, wo ja seit dieser Woche konkreter von der Rückkehr ins Wattener Gernot-Langes-Stadion geträumt werden darf.
Glatte 2.000, glatte 1.800 und glatte 1.200 wurden von drei der vier bestbesuchten Spiele der 2. Liga gemeldet. Schätzungen sind per se nichts Verwerfliches, ob es denn gleich so offensichtlich sein muss, darüber müssen die Vereine selbst entscheiden. Nichtsdestotrotz waren die Partien Austria Klagenfurt gegen FC Hertha Wels (2.000, 2:0), SW Bregenz gegen Austria Salzburg (1.800, 0:0) und Admira Wacker gegen Austria Lustenau (1.200, 1:1) natürlich zuschauertechnisch weiterhin bemerkenswert. Tabellenführer SKN St. Pölten schleicht sich noch mit einem Wert von 1.792 Personen gegen Sturm Graz II dazwischen, die Traisenstädter bauen mit einem 4:0-Sieg gegen die Jungblackies ihren Vorsprung an der pole position aus.
Bei den Durchschnitten in LigaZwa führt weiterhin Austria Lustenau mit einem Wert von 2.957 vor der Vienna mit einem Wert von 2.731. Schlusslicht bleibt Stripfing mit einem Wert von 195.
Kein Spiel in der Frauen-Bundesliga schaffte es über die 500er-Marke, vier der fünf Duelle zogen immerhin zwischen 360 und 300 Personen auf die Sportplätze. Bestbesucht war das Duell zwischen der Vienna und Blau-Weiß Linz/Union Kleinmünchen auf der Hohen Warte. Die 352 Anwesenden sahen den ersten Saisonsieg der Kleinmünchnerinnen, die in Döbling ein 1:0 erringen konnten.
Eine bemerkenswert gute Zahl wurde aus der erst in ihre zweite Saison gehenden burgenländischen Frauen-Landesliga gemeldet. Von der Partie Mattersburger Sportverein gegen ASV Draßburg wurde ein Publikum von 550 im offiziellen Spielbericht vermerkt. Dies ist auch nicht völlig unglaubwürdig, schließlich wurde das Duell direkt im Anschluss an die Burgenlandliga-Partie der Männer des Mattersburger SVs gegen den SK Pama gespielt, Draßburg sind Tabellenführerinnen und die Partie ist ein lokales Derby. Sei's wie's sei, die Gäste gewannen klar 4:0 und bleiben an der Tabellenspitze.
Ein Wacker-Innsbruck-Heimspiel bedeutet diese Saison fast automatisch Platz eins in der Regionalliga-Wertung und eine Top-10-Platzierung. Das Duell gegen den Bischofshofener SK (immerhin auch ein ehemaliger Erstligist!) zog 3.054 Interessierte ins Tivoli Stadion, wo die Schwarz-Grünen 3:0 gewannen. Bestbesuchtes Spiel in der Oststaffel ist das traditionell immer gut besuchte Weinlesefest-Spiel des SC Retz, diese Saison zu Gast war der FC Marchfeld Donauauen. Vor 1.000 Fans laut Datenservice (bzw. 1.200 Fans laut Vereinsaussendung...) errangen die Weinviertler ein 1:1. Nachzügler beim Publikumsinteresse bleibt auch diese Woche die Regionalliga Mitte, vom bestbesuchten Spiel zwischen den Aufsteigern SC Kalsdorf und ATuS Velden wurden 500 Anwesende gemeldet.
Bestbesuchtes Spiel in den Landesklassen wurde mal wieder ein Derby: Die SG Albeck Sirnitz empfing den SV Feldkirchen/Kärnten in der fünftklassigen Oberliga Mitte. Vor offiziell 950 Zuschauer:innen (außerhalb des Datenservices ist von 1.000 Anwesenden zu lesen) gewannen die Sirnitzer mit 4:2 und bleiben weiterhin Tabellenführer. Mit 900 Besucher:innen ebenfalls bemerkenswert war das Mattigtal-Derby zwischen dem SV Schalchen und der SPG Munderfing/Pfaffstätt in der ebenfalls fünftklassigen Landesliga West in Oberösterreich, die Gäste waren in diesem Kellerduell hier mit 2:0 siegreich und konnten die rote Laterne damit in Schalchen belassen. Bestbesuchtes Spiel in der vierten Ligastufe war das traditionelle Südoststeiermark-Derby zwischen SC Fürstenfeld und dem Ilzer SV vor 800 Schlachtenbummler:innen, auch hier waren letztlich die Gäste siegreich, Ilz gewann 4:2.
Derbys und Lokalduelle gab es sonst zudem noch im Vorarlberger Unterland (FC Dornbirn gegen Hohenems, sowie FC Lustenau gegen Lauterach), in der Südsteiermark (Tillmitsch gegen Gamlitz), im Bezirk Innsbruck-Land (Völs gegen Oberperfuss), im Bezirk Feldkirch (Sulz gegen Rankweil), im Hausruckviertel (Peuerbach gegen Grieskirchen) sowie im Aichfeld (Zeltweg gegen Knittelfeld).
In eigener Sache: Leider ist dies auf absehbare Zeit der letzte Fan-Check in Artikelform. Der Autor bedankt sich für das Interesse und die Diskussionen, explizit auch für Widersprüche und Kritik. Die Liste, welche in unterschiedlichen Formen seit August 2018 geführt wurde, wird hiermit vorerst einmal pausieren. Eine Rückkehr in alter Form wie anno dazumal auf Twitter (R.I.P.) ist aber geplant. Interessierte Personen bitte ich hierfür auf Bluesky oder Instagram verbunden zu bleiben.