Valon Berisha: "Dann geht Anderson ungehindert durch drei Spieler durch, ohne dass ihn einer foult"
Der FC Salzburg verliert mit 2:4 bei Lazio Rom. Alle Stimmen zur Partie bei Sky Sport Austria HD.
Valon Berisha (FC Salzburg):
...über das Spiel: „Wir haben in ein paar Situationen sehr schlecht verteidigt. Wir machen den Ausgleich zum 2:2 und direkt danach geht Felipe Anderson ungehindert zwischen zwei, drei Spielern durch, das darf nicht passieren. Wir nehmen das Ergebnis mit, wir haben zwei Tore geschossen und zuhause ist alles möglich. Die Hoffnung lebt noch. Die Mitte war heute manchmal ein bisschen zu offen, wir müssen es noch ein bisschen besser machen die Räume zu schließen.“
…über die Leistung der Mannschaft: „Wir waren mutig, wir haben alles probiert, aber sie waren heute das Stückchen besser. Das müssen wir jetzt umdrehen und das werden wir jetzt in unserem Stadion mit guter Stimmung vielleicht schaffen.“
…über die Niederlage: „Am Ende haben wir nicht so gut agiert, waren ein bisschen mutlos und dachten vielleicht, dass jetzt alles gegen uns geht. Aber das darf nicht passieren, daraus müssen wir jetzt lernen. Aber alles ist noch drin und wir werden alles dafür geben diesen Schritt noch zu schaffen. Aber es wird schwer.“
Alexander Walke (FC Salzburg):
...über das Spiel: „Wir haben im Spielaufbau ein paar Fehler gemacht und Lazio in die Karten gespielt. Wir haben immer wieder versucht durch die Mitte zu kommen, Lazio hat das dankend angenommen und mit ihren schnellen Stürmern immer wieder in die Spitze gespielt und so haben sie dann die Tore gemacht. Es ist ja erst Halbzeit, trotzdem ist es ärgerlich.“
…über die Schlussviertelstunde: „Es war wieder eine Bombenleistung von der Mannschaft, dass wir nach dem 1:0 zurückgekommen sind mit dem Elfer, auch nach dem 2:1 noch einmal zurückgekommen sind, Riesenkompliment. Dann hat uns auch die Ruhe einfach gefehlt, wir haben extrem hektisch gespielt und haben dadurch auch immer wieder Fehler gemacht, die wir sonst nicht machen. Die wurden heute eiskalt alle bestraft.“
…über die Chancen im Rückspiel: „Ich habe immer gesagt, man soll die Kirche im Dorf lassen. Wenn einer gedacht hat wir schießen die hier aus dem Stadion, dann tut es mir extrem leid. Wir haben heute alles gegeben, sind zwei Mal zurückgekommen, haben aber Fehler gemacht und die wurden heute international brutal bestraft. Aber die Chancen sind 50-50.“
Stefan Lainer (FC Salzburg):
…über das Spiel: „Natürlich ist die Enttäuschung da, weil wir sehr gut wieder zurückgekommen sind ins Spiel und dann haben wir unnötige Ballverluste gehabt, obwohl wir gewusst haben, dass das eine ihrer Stärken ist. Das ist auf dem Niveau natürlich eiskalt bestraft worden, deswegen haben wir uns das selber zuzuschreiben. Jetzt heißt es die richtigen Schlüsse zu ziehen und zuhause wieder wie eine Heimmacht aufzutreten. Abschreiben dürfen wir uns noch nicht.“
…über die Leistung der Mannschaft: „Wir haben es insgesamt gut gemacht, aber gerade bei den zwei Gegentoren unnötig ins Zentrum gespielt. Sie haben verdichtet, nur darauf gewartet, wir haben den Ballverlust gehabt und dann ist die Post abgegangen. Das darf uns nicht mehr passieren. Die Intensität war hoch, die Einstellung hat gepasst, aber wir waren das eine oder andere Mal den Schritt zu langsam, da müssen wir schauen, dass wir nächste Woche wieder einen Schritt schneller sind.“
…über die Chancen im Rückspiel: „Die Hoffnung lebt und solange die Hoffnung da ist, werden wir alles daransetzen, dass wir das schaffen.“
>>> Nächste Seite: Ein halbes Jahrhundert ‚Sturmecho‘