Die 7 ... Prophezeiungen für die Saison 2017/18
Was wird in der kommenden Spielzeit passieren? Wird Red Bull Salzburg zum fünften Mal in Folge den Titel holen Schaffen sie es in die Champions League? Was macht Rapid? Überrascht der Aufsteiger dieses Mal? Wir schauen in die nicht ganz ernst gemeinte Glaskugel. Von Georg Sander
Vor der Saison schon zu orakeln, was alles passieren wird, ist keine leichte Sache. Doch die 90minuten.at-Glaskugel hat ein Bild der Zukunft gezeichnet, das mit unglaublich hoher Wahrscheinlichkeit exakt so eintreten wird. Oder halt nicht. Möglicherweise sind diese Prophezeiungen auch nur Wunschvorstellungen, weil die geschundene heimische Fußballseele Erfolge so stark braucht oder sich einfach Veränderung wünscht. Gehen wir's an, nehmt es aber auch wirklich sehr, sehr ernst.
Prophezeiung 1: Der LASK wird Tabellenführer
Ein verträumter Blick auf die Tabelle von Oliver Glasner - der LASK ist Tabellenführer. Irgendwann im Herbst werden die Linzer ganz oben stehen. So wie schon viele Aufsteiger und Underdogs zuvor. Das wird zum Teil an den Toren von Rene Gartler liegen, zu einem weiteren Teil an den Abwehrqualitäten von "Mad Dog" Emanuel Pogatetz, der die Angreifer der Gegner das Fürchten lehren wird. Am Ende wird es für einen Platz in der oberen Tabellenhälfte reichen, irgendwann haben sich die anderen Klubs dann doch wieder erfangen. Ist ja auch ein Gfrett, unter der Woche Europacup zu spielen und dann wieder auf den mau besuchten Rängen in der Bundesliga.
Prophezeiung 2: Die Veilchen schaffen es bis ins Sechzehntelfinale
Wer hätte das gedacht? Durch eine ungerechtfertigte Rote und einen noch ungerechtfertigteren Elfer reicht am sechsten Spieltag der Europa League Gruppe C ein erstolpertes Unentschieden, ausgerechnet gegen Lech Posen. Der Schuldige: Lukas Rotpuller, der im Sommer zu Nenad Bjelica wechselte. Aber was soll's? Nach dem unglaublichen Pech (oder Unvermögen, je nach wohlwollender oder böser Lesart) in der Spielzeit 2016/17 schaffen es die Austrianer in das Sechzehntelfinale. Dort ist aber Schluss. Champions League-Umsteiger RasenBallsport Leipzig ist zu starkt, die Tore erzielen Marcel Sabitzer, Konrad Laimer und Stefan Ilsanker. Sonst am Feld: Peter Gulacsi, Bernardo, Naby Keita, Benno Schmitz und Dayot Upamecano. Angesichts acht Ex-Salzburger am Feld meint Thorsten Fink nachher: "Ich habe es ja gesagt, dass Salzburg, äh, Leipzig, über uns zu stellen ist."