Zuschauercheck, 27. Runde: Ligaminusrekord im Allianz Stadion, kein EC-Effekt in Salzburg

Es kamen so wenig Fans wie noch nie bei einem Ligaheimspiel des SK Rapid Wien im Allianz Stadion. Red Bull Salzburg kann den Erfolgsrun im Europacup nicht in mehr Zuschauer ummünzen, der SKN St. Pölten begrüßte nur 1.346 Fans.

Nur zum Cup-Spiel gegen die SV Ried kamen weniger Fans ins Allianz Stadion des SK Rapid Wien. Die offizielle Zuschauerzahl betrug 12.700. Allerdings sind das noch immer deutlich mehr Fans als bei den Heimspielen von Sturm Graz und Red Bull Salzburg. Letztere konnten den Schwung aus den tollen Europacup-Auftritten inklusive ausverkauftem Haus gegen Borussia Dortmund am vergangenen Donnerstag nicht mitnehmen. Das letzte Heimspiel gegen die Wiener Austria besuchten sogar etwas mehr als 1.000 Fans mehr. 

Eine maue Kulisse bot sich auch Abstiegskandidat SKN St. Pölten im Niederösterreichderby gegen die Admira. Lediglich 1.346 Fans wollten das Spiel live im Stadion ansehen. Damit reiht sich dieses Spiel ein in die Liste der am schlechtest besuchten Spiele der Saison. Auch das Spiel LASK gegen den SVM "verlor" einige Fans. Beim ersten Spiel in Pasching kamen 5.289 Fans, nun ebenfalls mehr als 1.000 weniger. Auch Sturm verzeichnet ein Minus gegenüber dem ersten Aufeinandertreffen mit Altach, es kamen mehr als 2.000 Menschen weniger.

Fazit: Gegenüber der letzten Woche ohne Heimspiele von Rapid, Sturm und Salzburg liegt der Schnitt der 27. Runde mit Heimspielen dieser Klubs mehr als 2.000 über jenem der 26. Runde. Wenn es nach der Länderspielpause weiter geht, kommen bei wohl besseren Temperaturen dann auch wieder mehr Fans in die Stadien.

 

>>> Nächste Seite: Neue Auswärtstrikots für das Nationalteam