Setzliste der UEFA Nations League: Österreich in Topf 1 der Liga B
Die Setzliste für die Auslosung der erstmals ausgetragenen UEFA Nations League ist bestätigt worden. Bei der Auslosung am 24. Januar in Lausanne sind Deutschland, Portugal, Belgien und Spanien in Topf 1 der Liga A gesetzt. Österreich ist in Topf 1 der Liga B.
Liga A
Top 1: Deutschland, Portugal, Belgien, Spanien
Topf 2: Frankreich, England, Schweiz, Italien
Topf 3: Polen. Island, Kroatien, Niederlande
Die Teams werden in vier Gruppen zu je drei Mannschaften aufgeteilt. Die vier Gruppensieger qualifizieren sich für die Endrunde der UEFA Nations League (Halbfinale, Spiel um Platz drei und Finale), die im Juni 2019 stattfindet und wo der Gewinner der UEFA Nations League ermittelt wird. Der Austragungsort wird in einer der vier qualifizierten Nationen sein und im Dezember 2018 vom UEFA-Exekutivkomitee festgelegt.
Die vier Tabellenletzten steigen für die Ausgabe 2020 in die Liga B ab.
Die vier topplatzierten Teams, die sich nicht für die UEFA EURO 2020 qualifizieren, kommen in die Play-offs im März 2020, wobei ein Endrunden-Teilnehmer ausgespielt wird.
Liga B
Topf 1: Österreich, Wales, Russland, Slowakei
Topf 2: Schweden, Ukraine, Republik Irland, Bosnien und Herzegowina
Topf 3: Nordirland, Dänemark, Tschechische Republik, Türkei
Die Teams werden in vier Gruppen zu je drei Mannschaften aufgeteilt.
Aufgrund einer Entscheidung des UEFA-Exekutivkomitees und des UEFA-Dringlichkeitsausschusses dürfen Russland und die Ukraine nicht in die gleiche Gruppe gelost werden.
Die vier Gruppensieger steigen in die Liga A auf, die vier Tabellenletzten steigen für den nächsten Wettbewerb, der 2020 ausgetragen wird, in die Liga C ab.
Die vier topplatzierten Teams, die sich nicht für die UEFA EURO 2020 qualifizieren, kommen in die Play-offs im März 2020, wobei ein Endrunden-Teilnehmer ausgespielt wird.
Liga C
Topf 1: Ungarn, Rumänien, Schottland, Slowenien
Topf 2: Griechenland, Serbien, Albanien, Norwegen
Topf 3: Montenegro, Israel, Bulgarien, Finnland
Topf 4: Zypern, Estland, Litauen
Die Teams werden in drei Gruppen zu je vier Mannschaften und in eine Gruppe mit drei Nationen aufgeteilt (diese enthält nur Mannschaften aus den Töpfen 1,2 und 3.)
Aufgrund der Winterbeschränkungen dürfen in einer Gruppe maximal zwei dieser Teams sein: Norwegen, Finnland, Estland, Litauen.
Die vier Gruppensieger steigen in die Liga B auf, die vier Tabellenletzten steigen für die Ausgabe 2020 in die Liga D ab.
Die vier topplatzierten Teams, die sich nicht für die UEFA EURO 2020 qualifizieren, kommen in die Play-offs im März 2020, wobei ein Endrunden-Teilnehmer ausgespielt wird.
Liga D
Topf 1: Aserbaidschan, EJR Mazedonien, Belarus, Georgien
Topf 2: Armenien, Lettland, Färöer Inseln, Luxemburg
Topf 3: Kasachstan, Moldawien, Liechtenstein, Malta
Topf 4: Andorra, Kosovo, San Marino, Gibraltar
Die Teams werden in vier Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt.
Aufgrund einer Entscheidung des UEFA-Exekutivkomitees und des UEFA-Dringlichkeitsausschusses dürfen Armenien und Aserbaidschan nicht in die gleiche Gruppe gelost werden.
Aufgrund der ausgedehnten Reisen darf sich in einer Gruppe nur maximal eines dieser Paare befinden: Andorra & Kasachstan, Färöer Inseln & Kasachstan, Gibraltar & Kasachstan, Gibraltar & Aserbaidschan
Die Gruppensieger steigen für die Ausgabe 2020 in die Liga C auf.
Die vier topplatzierten Teams, die sich nicht für die UEFA EURO 2020 qualifizieren, kommen in die Play-offs im März 2020, wobei ein Endrunden-Teilnehmer ausgespielt wird.
Wie die Zusammensetzung erfolgt ist
Die Aufteilung der 55 teilnehmenden Teams erfolgt nach deren Positionen in der UEFA-Koeffizientenrangliste für Nationalmannschaften, die nach dem Abschluss der European Qualifiers für die FIFA-WM 2018 erstellt wurde (11. Oktober 2017, Play-off-Ergebnisse werden nicht berücksichtigt).
In der Liga A spielen die am höchsten platzierten zwölf Mannschaften, die nächsten zwölf Teams in der Liga B, die nächsten 15 in der Liga C und die verbleibenden 16 in der Liga D. Die Setztöpfe werden darüber hinaus über die Koeffizienten bestimmt, sodass jede Gruppe in jeder Liga eine Mannschaft aus jedem Topf enthält.
Kalender der UEFA Nations League
Auslosung der Ligaphase*: 24. Januar 2018 – SwissTech Convention Centre, Lausanne
1. Spieltag: 6.-8. September 2018
2. Spieltag: 9.-11. September 2018
3. Spieltag: 11.-13. Oktober 2018
4. Spieltag: 14.-16. Oktober 2018
5. Spieltag: 15.-17. November 2018
6. Spieltag: 18.-20. November 2018
Endrunden-Auslosung: Anfang Dezember 2018
Endrunde: 5.-9. Juni 2019
Play-off-Auslosung zur UEFA EURO 2020: 22. November 2019
Play-offs zur UEFA EURO 2020: 26.-31. März 2020