ORF, Puls4 oder ServusTV? Wer soll künftig die Highlights der Bundesliga übertragen?
Noch vor der Vergabe der TV-Rechte für die österreichische Bundesliga wollte 90minuten.at von über 1.000 Fußball-Fans wissen, welcher Sender für die Übertragung der Bundesliga-Highlights besonders geeignet ist.
Die "Schlacht" um die Live-Rechte der österreichischen Bundesliga ist geschlagen. Sky wird ab 2018/19 exklusiv alle Spiele der Bundesliga live übertragen, lediglich vier Spiele werden nur noch im Free-TV zu sehen sein. Neben der offenen Frage, wer diese vier Spiele künftig übertragen wird, gibt es noch ein großes Thema, das in den nächsten Monaten geklärt werden muss: Welcher Sender wird künftig die in der Ausschreibung verpflichtende Zusammenfassung im Free-TV übertragen. Zwar hat Sky dazu die Rechte bekommen, muss diese aber sublizenzieren.
90minuten.at hat bereits im Oktober, bevor die Rechte vergeben worden sind, mehr als 1.150 Fußball-Fans genau zu diesem Thema befragt.
Wie zufrieden waren die Fans mit dem ORF?
Doch bevor wir von den Fußball-Fans wissen wollten, wer künftig die Zusammenfassungen der Bundesliga aus ihrer Sicht übertragen soll, wollten wir zunächst wissen, wie zufrieden sie mit den Zusammenfassungen der Bundesliga-Spiele auf ORF waren. 1.338 Fans gaben dabei ihre Stimme ab, am häufigsten wurde die Note "Befriedigend" gewählt (27,35%), knapp gefolgt von der Note "Gut" (26,23%). Knapp 20 Prozent benoteten die Zusammenfassungen auf ORF jedocoh nur mit "Genügend" (19,36%), 12,11% sogar mit "Nicht genügend". Immerhin 6,65% fanden die Zusammenfassungen im ORF "Sehr gut".
Wer soll künftig Zusammenfassungen übertragen?
Dass nicht nur der ORF Zusammenfassungen von Fußball-Matches anbietet, ist hinglänglich bekannt. Wir wollten daher von den Fans wissen, welche Sender sich künftig für die Highlighs der österreichischen Bundesliga besonders eignen. In den Medien wurden neben dem ORF auch Puls4 und ServusTV als mögliche Kandidaten genannt. Die Fans konnten hier die Sender mehrfach nennen - und taten es auch: Am häufigsten wurde Sky selbst genannt, um geeignete Zusammenfassungen zu bringen, doch knapp dahinter folgten bereits Puls4 und ORF. Auf den weiteren Plätzen Dazn und Servus TV. Abgeschlagen hingegen sind ATV, Sport1 und Eurosport.