Der zerrissene TV-Fußball-Fan: So viele Fans wollen ein Pay-TV-Abo abschließen
Der Deal ist perfekt: Sky wird ab 2018/19 nahezu alle Live-Spiele der österreichischen Bundesliga exklusiv im Pay-TV ausstrahlen. 90minuten.at hat bereits im Oktober über 1.000 österreichische Fußball-Fans zu dieser und anderen TV-Fragen befragt.
14 Fragen hat 90minuten.at seinen Lesern im Oktober gestellt, über 1.300 Personen haben an der Umfrage teilgenommen. Die Umfrage erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch, ist jedoch aufgrund der großen Anzahl an Teilnehmern sicherlich eine ernstzunehmende Basis, wie der österreichische Fußball-Fan über die aktuelle und zukünftige TV-Situation in der österreichischen Bundesliga denkt.
Hinweis: Alle gesammelten Ergebnisse werden von 90minuten.at kommende Woche veröffentlicht. Heute gibt es einen ersten Auszug exklusiv auf 90minuten.at
Wie zufrieden ist der Fußball-Fan mit Live-Spielen bei Sky?
Wie am Dienstag-Abend kommuniziert, werden die Live-Spiele der österreichischen Bundesliga – bis auf vier Ausnahmen – nur noch im Pay-TV zu sehen sein. 90minuten.at wollte bereits im Oktober wissen, wie sehr die Fußball-Fans mit der Qualität der Live-Spiele auf Sky zufrieden sind. Die Ergebnisse sprechen eine relativ klare Sprache: Mit den Live-Spielen auf Sky sind die Fußball-Konsumenten durchwegs zufrieden.
Das deutsche Modell für Österreich?
Bereits im Sommer gab es die ersten Gerüchte, dass Sky „aufs Ganze“ gehen und alle Rechte erwerben will – quasi das aktuelle Modell aus Deutschland mehr oder weniger kopiert: Live-Spiele gibt es fast nur noch im Pay-TV, Highlights im Free-TV. 90minuten.at hat daher gefragt, ob man sich dieses Modell in Österreich auch vorstellen könnte. Interessant: Eine klare Mehrheit spricht sich gegen dieses Modell, das jetzt auch in Österreich zum Zug kommt, aus:
Verständnis für mehr Pay-TV?
Bei der nächsten Frage sieht man jedoch, dass der österreichische Fußball-Fan differenzieren kann. Auf die Frage, ob man Verständnis dafür habe, dass die Klubs auf Suche nach mehr Geld mehr Exklusivität an Pay-TV-Sender abgeben, ist das Ergebnis schon positiver: