Ticker ++ 7. Februar 2023

Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:

++ 90minuten.at Exklusiv ++

++ Die Topnews des Tages ++

++ TICKER ++

Foto © Red Bull Salzburg

[16:45] - Neuzugang in Salzburg: Talent kommt vom FC Basel

Enrique Aguilar unterschreibt bei den "Roten Bullen" einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025. Der 16-jährige Angreifer ist schweizerisch-spanischer Doppelstaatsbürger, spielte zuletzt in der U16 des FC Basel sowie im Schweizer U16-Nationalteam. In Salzburg wird Aguilar vorerst in der U18 der Red Bull Akademie zum Einsatz kommen.

---   ---   ---   ---   ---

[16:00] - Ralph Hasenhüttl soll Angebot aus Deutschland abgelehnt haben

Ein deutscher Bundesligist soll den Österreicher weit oben auf seiner Liste gehabt haben. Hasenhüttl war zuletzt aber auch wieder in England im Gespräch.

 

Mehr dazu im Artikel:

---   ---   ---   ---   ---

[10:40] - Philipp Schobesberger verlässt Profifußball

Das kommt überraschend, laut Medienberichten wechselt Philipp Schobesberger in die vierte Liga. Zuletzt war er Trainingsgast beim SCR Altach.

 

Mehr Infos gibt's hier:

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[10:15] - Premier-League-Ermittlung gegen Manchester City: Harte Strafen drohen

Die Premier League machte am Montag öffentlich, dass Manchester City schwere Sanktionen für über 100 Vergehen gegen das Financial Fair Play drohen. Diese sollen sich im Zeitraum zwischen 2009/10 und 2017/18 ereignet haben. Die möglichen Konsequenzen reichen von Geldstrafen und Punkteabzügen bis hin zu einem Ausschluss aus der Premier League. Mögliche Abzüge könnten auch rückwirkend angewandt werden, damit droht der nachträgliche Verlust mehrerer Meistertitel - dieses Szenario gilt aber als unwahrscheinlich.

Schon im Februar 2020 fand sich Manchester City in den Schlagzeilen, damals sprach die UEFA eine zweijährige Sperre für internationale Bewerbe aus. Diese Sanktion wurde allerdings noch im Sommer vom Sportgerichtshof CAS aufgehoben. Der Verein zeigte sich von den Vorwürfen überrascht, nächste Schritte soll jetzt eine unabhängige Kommission einleiten.

---   ---   ---   ---   ---

[09:45] - Fußball-Profi nach Erdbeben in der Türkei lebend geborgen

Nach den schweren Erdbeben in der Türkei und Syrien galt auch Fußball-Profi Christian Atsu lange als vermisst, inzwischen konnte 31-Jährige laut Medienberichten aber geborgen werden. Atsu stand in seiner Karriere unter anderem für Newcastle United, den FC Everton, Porto und das Nationalteam Ghanas auf dem Platz - auch beim FC Chelsea stand er unter Vertrag. 

Inzwischen spielt er für Hatayspor in der türkischen Süper Lig, konnte am 5. Februar sein erstes Tor für den Verein erzielen. In der folgenden Nacht ereignete sich die Naturkatastrophe, Atsu soll unter den Trümmern eines Gebäudes gefangen gewesen sein. Weiterhin gesucht wird nach dem Sportdirektor des Vereins, Taner Savut. 

Beim Erdbeben der Stärke 7,8 kamen mehrere tausend Menschen ums Leben, die Opferzahlen steigen auch am Dienstag weiter an. Besonders stark betroffen war der Süden der Türkei - dort liegt auch die Stadt Hatay.

---   ---   ---   ---   ---

[09:30] - Hartberg-Neuzugang von Red Bull Salzburg

Mittelfeldspieler Mamadou Sangare wechselt aus Salzburg nach Hartberg, er bleibt leihweise bis Saisonende. Zuletzt war der 20-Jährige in Belgien aktiv, in der Saison 2021/22 stand er für den GAK auf dem Platz.

---   ---   ---   ---   ---

[09:15] - Salzburg-Legende steigt in New York auf

Ibrahim Sekagya absolvierte als Spieler 223 Spiele für Red Bull Salzburg, im Sommer 2013 übersiedelte er zu den "Bullen" in New York. Nach dem Karriereende 2014 war er als Co-Trainer für die dortige zweite Mannschaft tätig, jetzt steigt er vom interimistischen zum regulären Cheftrainer auf. Verantwortlich für die erste Mannschaft in der MLS ist weiterhin der Österreicher Gerhard Struber.

---   ---   ---   ---   ---

[09:00] - Blau-Weiß Linz holt Spieler von Bayern München

Mit Jahn Hermann übersiedelt ein 22-jähriger Offensivspieler spontan von München nach Linz, dort unterschreibt er bis Saisonende - eine Option auf Verlängerung gibt es auch. Der Spieler selbst war laut eigener Aussage von der Anfrage überrascht.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[08:45] - Transfer-Doppelpack bei der SV Ried

Die SV Ried verpflichtet kurz vor Ende der Winter-Transferphase zwei Offensivspieler: Aleksandar Lutovac (25) kommt von Partizan Belgrad, Stefan Kordic (17) aus Kapfenberg. 
 
"Wir hatten Aleksandar Lutovac schon länger am Radar, haben ihn auch in Belek live beobachten können. Jetzt hat sich die Chance ergeben, dass wir ihn von einem Großklub ablösefrei erwerben konnten. Aleksandar Lutovac hat internationale Erfahrung gesammelt, hatte in der Europa League und in der Conference League Einsätze. Er macht uns in der Offensive noch variabler", betonen Sportvorstand Wolfgang Fiala und Sportdirektor Thomas Reifeltshammer. "Stefan Kordic ist U18-Nationalspieler, der jetzt auch mehrere internationale Angebote erhalten hat. Er ist ein Spieler mit viel Potential. Wir wollen ihn langsam an die Profi-Mannschaft heranführen".

---   ---   ---   ---   ---

[08:00] - Schaub & Co: Deutschland-Legionäre auf dem Abstellgleis

Gleich mehrere ÖFB-Kicker müssen in Deutschland derzeit um ihre Spielminuten zittern, darunter auch zwei Nationalspieler.

 

Um wen es geht, erfahrt ihr hier:

---   ---   ---   ---   ---

[07:45] - Austria-Vorstand Krisch schließt erneuten Punkteabzug nicht aus

Der Funktionär der Wiener Austria gibt sich gegenüber dem vereinseigenen 'ViolaTV' zwar optimistisch, eine erneute Sanktion im Rahmen der Lizenzvergabe schließt er allerdings nicht aus.

 

Die Aussagen von Gerhard Krisch im Artikel: