Ticker ++ 23. Juni 2023

Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:

Abend-Telegramm

Die Top-News des Tages

++ TICKER ++

[17:40] - Vujanović erklärt Trennung von Kühbauer

Erstmals nach der überraschenden Trennung spricht der LASK-Sportchef öffentlich.

 

Jetzt nachlesen:

---   ---   ---   ---   ---

[16:40] - Bernede verlässt RB Salzburg

Antoine Bernede verlässt RB Salzburg endgültig und unterschreibt bei seiner letzten Leihstation in der Schweiz, dem FC Lausanne-Sport. Der 24-jährige Franzose kam 2019 von Paris Saint-Germain nach Österreich, bei den "Bullen" absolvierte er seitdem 66 Pflichtspiele - Bernede war in dieser Zeit Teil von fünf Meisterschaften.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[16:25] - Blau Weiß Linz verstärkt sich mit Heimkehrer

Stefan Haudum - zuletzt für den SCR Altach aktiv - wechselt zu Blau Weiß Linz. Der 28-jährige Oberösterreicher stand schon zwischen 2012 und 2019 beim Verein unter Vertrag, 158 Einsätze kamen in dieser Zeit zusammen. In den folgenden fünf Saisonen absolvierte der Verteidiger für Altach und den LASK 93 Bundesligapartien. 

"Mit Stefan haben wir für unsere Abwehr einen erfahrenen Spieler dazubekommen, der in der Bundesliga bereits über einen längeren Zeitraum gezeigt hat, welche Qualitäten er besitzt. Wir sind sehr froh über seine Verpflichtung und auch überzeugt davon, dass er uns vom Start weg helfen wird, um richtig in der Bundesliga anzukommen", erklärt Blau Weiß Sportdirektor Christoph Schösswendter.

---   ---   ---   ---   ---

[16:10] - BW Linz bei Stadioneröffnung gegen Top-Gegner

Bundesliga-Aufsteiger Blau Weiß Linz eröffnet seinen Stadionneubau am 15. Juli, heute wurde der Gegner des Eröffnungsspiels offiziell. PSV Eindhofen gastiert im Donauparkstadion, der Ankick wurde für 18:00 angesetzt. Der Online-Ticketverkauf beginnt am 30. Juni exklusiv für bestehende Dauerkartenbesitzer. In weiterer Folge haben ab 3. Juli Vereinsmitglieder die Möglichkeit Karten vorab zu kaufen.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[16:00] - Roman Wallner wird Bundesliga-Co-Trainer

Der SCR Altach ergänzt sein Trainerteam um Joachim Standfest mit den beiden Assistenten Roman Wallner und Ahmet Cil. Letzterer wechselt aus der Akademie Vorarlberg zum Bundesligisten, dort wird er den Bereich Analyse übernehmen. Wallner kündigte schon vor Monaten seinen Abschied vom Salzburger AK an, von dort wollte der Ex-Nationalspieler ins Profigeschäft wechseln. Der 41-Jährige absolviert derzeit den UEFA Pro Lizenz Kurs. 

Roman Wallner: "Ich freue mich sehr darauf, als Co-Trainer des SCR Altach in die Bundesliga zurückzukehren, und möchte mich herzlich bei den Verantwortlichen für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Während der Gespräche wurde mein Eindruck bestätigt, dass im Verein eine äußerst professionelle und bodenständige Arbeitsweise herrscht. Ich bin zu hundert Prozent davon überzeugt, dass wir uns im Trainerteam optimal ergänzen werden, und freue mich auf die Zusammenarbeit mit Joachim Standfest sowie allen anderen Mitgliedern des Trainerstabs."

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[15:40] - Bundesliga-Trainer wechselt in die Landesliga

Vor knapp einem Jahr musste Robert Ibertsberger die SV Ried verlassen, seitdem blieb der Trainer ohne neues Engagement. Ab der kommenden Saison wird der 46-Jährige in der oberösterreichischen Landesliga Ost (Fünfte Leistungsstufe) an der Seitenlinie stehen, wie die 'Oberösterreichischen Nachrichten' berichten. Dort spielt das 1b-Team der Askö Oedt, bei dem Ibertsberger für Kurt Russ übernehmen soll. Dieser wechselt eine Liga höher zur Kampfmannschaft des Vereins. Beide Mannschaften wurden in der vergangenen Saison in ihrem Bewerb Meister.

In der Bundesliga war Ibertsberger neben Ried auch für den WAC, den SKN St. Pölten und die Wiener Austria tätig.

---   ---   ---   ---   ---

[15:00] - Sturm-Talente wechseln innerhalb der Bundesliga

Zwei Youngster verlassen den SK Sturm Graz - einer der beiden kommt aber wieder.

 

Mehr dazu hier:

---   ---   ---   ---   ---

[11:45] RBS-Neuzugang von 1860, vorerst zu Liefering

Der FC Red Bull Salzburg verpflichtet Leandro Morgalla, der von 1860 München an die Salzach wechselt und hier einen Vertrag bis 30. Juni 2028 unterschreibt. Der 18-jährige deutsche Innenverteidiger hat insgesamt 46 Begegnungen für den Münchner Drittligisten absolviert und ist auch U19-Nationalspieler seines Landes. Morgalla wird vorerst als Kooperationsspieler beim FC Liefering zum Einsatz kommen.

---   ---   ---   ---   ---

[11:30] Infos zum RBS-Trainingsstart

Wer kommt, wer geht, wer bleibt?

---   ---   ---   ---   ---

[11:10] Zimmermann erklärt WAC-Wechsel

Bernhard Zimmermann wechselte per Leihe mit Kaufoption von Rapid zum WAC. Warum, das erklärt er gegenüber 'krone.at': "Bei Rapid habe ich nicht die Spielgarantie bekommen und beim WAC sehe ich doch mehr Chancen, dass ich spiele und mich weiterentwickeln kann." Immerhin war er mit sieben Toren zweitbester Goalgetter der Hütteldorfer: ""Von der Statistik her, war es nicht so eine schlechte Saison. Aber natürlich habe ich mir mehr Spielzeit erwartet und auch erhofft. Von der Torquote hätte ich es mir auch verdient. Aber ich bin guten Mutes, dass das jetzt in Kärnten besser wird." Leicht, so meint er, war der Abschied nun aber nicht, böses Blut gebe es indes nicht.

---   ---   ---   ---   ---

[11:00] Hartberg will Avdijai halten

Donis Avdijaj spielte einige gute Monate, musste aber nun wieder zurück zum FC Zürich. Der TSV Hartberg würde den 26-Jährigen aber gerne halten. "Ich weiß nicht, ob Zürich mit ihm plant. Bei seinem Management haben wir unser Interesse kundgetan und sie wissen auch, dass er bei uns funktioniert", erklärt Hartberg-Obmann Erich Korherr in der 'Kleinen Zeitung'. Ein weiteres Thema wäre ein Verbleib von Mamdou Sangare, der in Salzburg wohl keine Rolle mehr spielt: ""Das könnte sich aber noch verzögern, da er gerade für eine afrikanische Auswahl im Einsatz ist." Mario Schopp soll bleiben, mit Routinier Tadic spreche man auch.

---   ---   ---   ---   ---

[10:45] Baumgartner-Wechsel offiziell

Es wussten zwar schon alle, aber mittlerweile ist der Transfer bestätigt:

---   ---   ---   ---   ---

[10:30] 1+1-Aktion für Duell mit Island

In knapp vier Wochen trifft das Frauen-Nationalteam in einem freundschaftlichen Länderspiel in der ERGO Arena in Wiener Neustadt auf Island (präsentiert von ADMIRAL). Tickets für die Partie am 18. Juli um 19:45 Uhr gegen die in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 15 liegenden Skandinavierinnen sind ab sofort erhältlich.

Für das letzte Länderspiel vor dem Start der UEFA Women´s Nations League im September bietet der ÖFB seinen Fans eine besondere Ticket-Aktion. Zu jeder erworbenen Eintrittskarte (Vollpreis, ermäßigt oder Kind) gibt es ein Ticket derselben Kategorie gratis dazu. Hierfür im Ticketshop ein zweites Ticket hinzufügen und als Freikarte auswählen.
Der Vollpreis für die überdachte Westtribüne liegt bei 13 Euro. Der ermäßigte Ticketpreis beläuft sich auf 6 Euro, Kinder bis zum Alter von 6 Jahren sind ab 3 Euro dabei.

---   ---   ---   ---   ---

Foto ©

[07:15] Leipzig-Interesse an Danso?

Kevin Danso ist weiterhin heiß begehrt. Zuletzt wurde der italienische Meister Napoli mit dem ÖFB-Teamspieler in Verbindung gebracht. Nun fällt der Name RB Leipzig, berichtet die "Bild". Leipzigs Sport-Geschäftsführer Max Eberl und Sportdirektor Rouven Schröder weilten demnach am Dienstag beim EM-Qualifikationsspiel des ÖFB-Teams gegen Schweden in Wien.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[06:30] - Klopp sagt DFB ab

Die Ergebnisse der DFB-Elf haben zuletzt die Kritik an Trainer Hansi Flick stärker werden lassen. Ein möglicher Nachfolger nimmt sich jetzt aber aus dem Spiel. Der Berater des Startrainers des FC Liverpool äußerte sich gegenüber der "Bild", jüngst zu einem möglichen Engagement des 56-Jährigen: "Jürgen hat einen langfristigen Vertrag beim FC Liverpool und der DFB einen Bundestrainer. Von daher ist es für uns gar kein Thema."

Weitere Namen, die genannt wurden: Ex-Bayern-Trainer Julian Nagelsmann und Ex-Eintracht Frankfurt-Coach Oliver Glasner.

---   ---   ---   ---   ---

[06:00] - Leoben holt Kicker von der SV Ried

DSV Leoben ist bekanntlich in die 2. Liga aufgestiegen und der Kader nimmt nun langsam Formen an: Nach Kevin Friesenbichler, Winfred Amoah und Florian Wiegele kommt mit Josef Weberbauer der bereits vierte Neuzugang zu den Steirern. Weberbauer ist 25 Jahre und kommt von der SV Ried. Für die Oberösterreicher bestritt er seit Winter 2022 insgesamt 20 Pflichtspiele. Sein Vertrag bei den Innviertlern lief ursprünglich bis 2024.