Ticker ++ 12. April 2023

Die wichtigsten Fußball-News auf einen Blick - kompakt, schnell und übersichtlich:

Abend-Telegramm:

++ 90minuten.at Exklusiv ++

++ Die Top-News des Tages ++

++ TICKER ++

[18:00] FAK bindet Schneeberger

Austria Wien stattet Stefanie Schneeberger mit einem neuen Vertrag aus und bindet die Außenbahnspielerin bis Sommer 2025 an sich. Die 23-Jährige spielt seit 2019 für die Veilchen und erarbeitete sich vergangenen Herbst nach überstandener Verletzung wieder ein Stammleiberl. "Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung bei meinem Herzensverein. Man sieht gut, wie sich der Verein mit dem Thema Frauenfußball auseinandersetzt und es unterstützt. Umso stolzer macht es mich, auch die nächsten zwei Jahre den neuen eingeschlagenen Weg mitgehen zu dürfen", sagt Stefanie Schneeberger.

Die universell einsetzbare und beidfüßige Flügelspielerin startete ihre fußballerische Laufbahn im Burgenland beim SV Schattendorf. Über Wiener Neustadt kam sie zum FC Südburgenland, für den sie im März 2016 mit erst 15 Jahren bereits in der Bundesliga debütierte. Nach drei Jahren beim SKV Altenmarkt wechselte sie zur Sommerpause 2019 zur damaligen SG Austria Wien/USC Landhaus.

Trotz mittlerweile drei schweren Verletzungen im Knie absolvierte die 20-fache Nachwuchsnationalspielerin bis dato 42 Bundesliga- und Cup-Spiele für Austria Wien. Mit 23 Jahren zählt Schneeberger bereits zu den routinierteren Spielerinnen im Kader der Veilchen.

 

---   ---   ---   ---   ---

[16:00] Nächster Topklub buhlt um Okafor

Ein großer Name soll sich mit dem Red Bull Salzburg-Stürmer befassen:

---   ---   ---   ---   ---

[15:30] 48 Spielminuten, 27,5 Millionen Euro

Jean-Kévin Augustin absolvierte im Jahr 2020 lediglich drei Kurzeinsätze in der Championship, nachdem er von RB Leipzig ausgeliehen wurde. Diese kosten 28 Millionen Euro. Der Reihe: Im Jänner 2020 lieh Leeds den Leipzig-Kicker. Im Falle eines Aufstieges wäre eine Kaufverpflichtung vorgesehen gewesen. Weil dieser erst durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie nach dem ursprünglichen Vertragsende am 30. Juni 2020 gelang, weigerte sich Leeds zu zahlen.

Schon RB gatte geklagt, man einigte sich auf 18 Millionen Euro. Augustin selbst, mittlerweile in Basel unter Vertrag, wandte sich aber auch selber wegen der Nicht-Erfüllung des Fünfjahresvertrags an die FIFA, die ihm nun Schadensersatz in der Höhe von 27,5 Millionen Euro zusprach. Leeds selbst hat nochmals Berufung eingelegt.

---   ---   ---   ---   ---

[15:15] Bürgermeister will keine Auswärtsfans

Am Donnerstag, 20. April, spielt der FC Basel im Viertelfinale der Europa Conference League in Nizza. Der Bürgermeister der Stadt möchte keine Anhänger empfangen. Im September kam es in Südfrankreich zu unschönen Szenen mit Köln-Fans, hunderte FCB-Fans würde Cristian Estrosi "sehr beunruhigen". In einer Mitteilung lässt er kein gutes Haar an den Schweizer Fans, die zuletzt auch für Ausschreitungen im eigenen Land gesorgt hatten. Im Cuphalbfinale schied man gegen die Young Boys aus, vier Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma im heimischen St. Jacob Park wurden schwer verletzt. Und: "Ihr Ruf eilt ihnen voraus. Sie kommen zahlreich und lieben eine feurige Atmosphäre. Im letzten Jahr gab es gewaltsame Konfrontationen mit ihnen in Marseille. "

---   ---   ---   ---   ---

[15:00] Roman Wallner nicht mehr Coach

Ex-Stürmer Roman Wallner war zuletzt Trainer beim SAK 1914. Wie er in den 'Salzburger Nachrichten' erklärt, wird er das nicht mehr sein. Er habe am Dienstag die Mannschaft informiert, dass er sich umorieniert. Er hatte zuletzt den Spring in das Playoff der Regionalliga Salzburg verpasst, damit muss man in die Salzburger Liga, ohne ihn: "Ich hatte drei sehr schöne Jahre beim SAK und bin dem ganzen Verein sehr dankbar." 

Er selbst absolviert gegenwärtig den Pro-Lizenz-Kurs und peilt den Profifußball an. SAK-Vorstandsmitglied Walter Larionows hätte ihn gern gehalten, aber "der Schritt kommt nicht überraschend und wir sind vorbereitet." Der bisherige Co-Trainer Paul Zeyringer könnte übernehmen.

---   ---   ---   ---   ---

[14:45] United, Bayern oder?

Marcel Sabitzer mag England ja. Was er sonst über die Zukunft denkt, lest ihr im Artikel:

---   ---   ---   ---   ---

[12:30] - ÖFB-Kapitänin beendet aktive Karriere

Die langjährige ÖFB-Teamspielerin und Rekordspielerin von Bayern München hängt die Fußballschuhe im Sommer an den Nagel.

Wie es mit ihr weitergeht, steht im Artikel:

---   ---   ---   ---   ---

[10:30] - Wie geht es weiter, Adi Hütter?

Der Trainer hat im Rahmen einer 'Sky'-Übertragung über seine Zukunftspläne gesprochen.

 

Mehr dazu hier:

---   ---   ---   ---   ---

[9:30] - Klagenfurts Cevtko für drei Spiele gesperrt

Der späte Platzverweis von Christopher Cevtko gegen Rapid hat Konsequenzen: Der Vizekapitän von Austria Klagenfurt wird für drei Partien gesperrt. Peter Pacult muss damit in den beiden kommenden Partien gegen Sturm Graz sowie im darauffolgenden Auswärtspspiel bei der Wiener Austria auf den 26-Jährigen verzichten.

---   ---   ---   ---   ---

Foto © GEPA

[09:00] - Sieg für ÖFB-Nationalteam

Vor 980 Zuschauer:innen in Wiener Neustadt darf sich das Frauen-Nationalteam über einen 2:0-Testspielsieg gegen Tschechien freuen. Für die beiden Tore waren Marie Höbinger (62.) und Katharina Naschenweng (68.) verantwortlich.

Teamchefin Irene Fuhrmann bilanzierte nach dem Spiel: "Es war heute auf jeden Fall ein verdienter Sieg, dennoch sind uns noch zu viele Eigenfehler unterlaufen, die wir in Zukunft abstellen wollen und müssen. Mit dem Ergebnis sind wir aber prinzipiell zufrieden". Weiter geht es mit der Auslosung der bevorstehenden UEFA Women's Nations League, diese findet am 2. Mai statt.

---   ---   ---   ---   ---

[08:40] - Der ÖFB fährt zur EM

Nämlich der U19-EM der Frauen, zum zweiten Mal nach 2016. Mit einem Sieg gegen Italien im letzten Qualifikationsspiel ist das Ticket für die Endrunde fixiert, die Tore für Österreich erzielten Nicole Ojukwu und Isabel Aisleitner - beide spielen für die Vienna. 

Ausgetragen wird das Turnier Ende Juli in Belgien. Insgesamt nehmen acht Nationen Teil, in der Qualifikation waren ursprünglich 52 dabei.

---   ---   ---   ---   ---

[08:15] - Ried kündigt Leihvertrag mit Mittelfeldspieler

Differenzen mit Trainer Maximilian Senft dürften letztendlich den Ausschlag gegeben haben. 

 

Mehr dazu im Artikel: