Fußball Wettanbieter als Sponsoren in der Tipico Bundesliga
Dem geneigten Fan von Sportwetten dürfte bereits seit längerem aufgefallen sein, dass Online Buchmacher immer häufiger als Sponsoren einer Fußballmannschaft oder von Sportveranstaltungen auftreten.
So trägt zum Beispiel die 1. Bundesliga in Österreich bereits seit der Saison 2014/2015 den Namen tipico-Bundesliga, was deutlich macht, dass der angesagte Online Buchmacher einen Kooperationsvertrag mit der Liga eingegangen ist. Auf der Homepage des Wettanbieters findet man auch Hinweise, welche Ligen beziehungsweise Vereine tipico unterstützt. Bekannte Namen wie FC Bayern München, Hamburger SV und RB Salzburg sollten vielen Wettfreunden ein Begriff sein. Darüber hinaus wird selbstverständlich auch die Bandenwerbung oder Pressewand bei Interviews genutzt, um sich einem breiteren Publikum zu präsentieren. Durch die exklusive Fusion ist der Bekanntheitsgrad von tipico dementsprechend gestiegen, wobei natürlich auch der österreichische Fußball von solchen Fusionen profitiert, da hierdurch auch große Summen an Geld in die Kassen der Liga wandern, die wiederum in Stadionsanierungen oder ähnliches investiert werden können.
Neben tipico finden sich hier natürlich auch weitere Wettanbieter, die Kooperationen mit österreichischen Fußballklubs eingegangen sind. Auf Vergleichsseiten wie www.sportwetten-bonus.com findet ihr einen informativen Überblick zu den verschiedenen Online Buchmachern und deren Bonusangebote. Laut der Homepage zählt tipico aktuell zu den besten Online Wettbüros und bietet einen attraktiven Wettbonus von bis zu 100 Euro für seine Nutzer. Um einen besseren Einblick in das Sponsoring und dessen Nutzen für die 1. Liga in Österreich zu bekommen, werden im Folgenden die verschiedenen Wettanbieter etwas näher beleuchtet.
Wettanbieter in der österreichischen Liga auf dem Vormarsch
Sponsoring im Sportbereich hat eine sehr lange Tradition und gehört vor allem beim Fußball genauso dazu wie die Halbzeitanalyse. Allerdings ist es erst seit kurzem so, dass vermehrt Online Buchmacher zu den Hauptsponsoren zählen. War es früher eher verpönt und nicht gern gesehen, hat sich die Akzeptanz der Sportwettenanbieter im Ballsport innerhalb der letzten Jahre zum Positiven entwickelt. Die 1.Liga in Österreich ist diesbezüglich ein sehr gutes Beispiel. Wie bereits erwähnt verdankt die tipico-Bundesliga ihren Namen nicht nur der Kooperation mit dem gleichnamigen Wettanbieter, sondern auch einzelne Fußballklubs lassen sich mittlerweile von großen Online Bookies sponsern.
RB Salzburg setzt auf den Branchenführer tipico als Partner
Als international tätiger Anbieter von Sportwetten unterstützt tipico, neben einem sehr beliebten Energy Drink Hersteller, den traditionsreichen Klub RB Salzburg. Die Zusammenarbeit mit dem Meister der Saison 2015/2016 besteht seit mehreren Jahren und stellt für den Online Buchmacher eine Erweiterung der Sponsoring-Aktivitäten in Österreich dar. Mit so einem starken Sponsor in Rücken wird der Verein wahrscheinlich auch die diesjährige Meisterschaftsschale in der Hand halten und zusätzlich in den international wichtigen Wettbewerben mitmischen.
Cashpoint supportet den Erstligisten SC Rheindorf Altach
Auch der in den 90er Jahren als Vallaint SC Rheindorf Altach bekannte Klub aus dem Westen Österreichs, wurde in der Saison 2005/2006 zu Cashpoint SC Rheindorf Altach umgetauft. Durch einen Sponsorenwechsel trägt man nun offiziell den Namen des „Wettanbieter-Dinos“, welcher seit mehr als 20 Jahren in diesem Geschäftsfeld tätig ist. Nachdem das Cashpoint Unternehmen mehrere Sponsorzahlungen an den Verein tätigte, wurde schließlich im Jahre 2007 auch das eigene Stadion in „Cashpoint-Arena“ umbenannt.
FK Austria Wien kooperiert mit Online Buchmacher bet-at-home
Eine weitere Fußballmannschaft die eine Partnerschaft mit einem Sportwettenanbieter eingegangen ist, ist der FK Austria Wien. Hier fungiert bet-at-home als Hauptsponsor, wodurch sich der österreichische Verein in der selben Riege wie die beliebten deutschen Klubs Hertha BSC Berlin und FC Schalke 04 befindet, mit denen der Online Buchmacher eine Premium-Partnerschaft pflegt.
tipp3 & SK Rapid Wien bestreiten die Österreichische Bundeliga gemeinsam
Der Sportklub Rapid aus dem Stadtteil Hütteldorf in Wien hat seinen Partner in der Österreichischen Sportwetten Marke tipp3 gefunden. Was 2001 erst als Zusammenarbeit bezüglich Fanklub-Aktivitäten begann, wurde ab 2008 zu einer Premiumpartnerschaft weiterentwickelt. Bis heute stehen beide Seiten treu zueinander und werden vorrausichtlich noch weitere Saisonen eng zusammenarbeiten.
Die Spielhallen-Gruppe Novomatic als Premiumsponsor des SK Sturm Graz
Die österreichische Novomatic Casino und Automatentechnik GmbH ist hauptsächlich in der Spielotheken- und Casino-Szene ein Begriff. Seit 2003 gibt es allerdings auch die Admiral Sportwetten GmbH, die ein Teil des internationalen Unternehmens ist. Bezüglich des Sponsorings konzentriert sich besonders auf den heimischen Markt und agiert unter anderem auch als Partner des Erstligisten SK Sturm Graz. Die Premiumpartnerschaft mit dem Platzhirsch auf dem Wettmarkt in Österreich ist für den Bundesligisten Graz natürlich enorm von Vorteil. Allerdings werden unter anderem auch FK Austria Wien, SK Rapid Wien und auch SC Wiener Neustadt von Admiral unterstützt.
Welche Vorteile bieten die Partnerschaften mit den Sportwettenanbietern?
Selbstverständlich profitieren von so einem Zusammenschluss beide Parteien, was zu einer Win-win-Situation führt. Durch das Sport-Sponsoring via Trikots oder Bandenwerbung bietet sich den Wettanbietern die Möglichkeit ein neues und breiteres Publikum zu erreichen. Vor allem durch die starke TV-Präsenz von Fußball werden die Wettbüros zwingend in den Medien präsentiert. Gerade bei Interviews die vor sogenannten Pressewänden stattfinden, kann der Zuschauer die Werbung der Bookies nicht übersehen. Des Weiteren lassen sich auf diesem Wege natürlich auch Werbeverbote umgehen, die vor allem für die Glücksspielbranche gelten. Da Sportwetten in Österreich nicht als solches angesehen werden, können die Unternehmen somit trotzdem für sich und ihr weiteres Angebot problemlos werben.
Selbstverständlich profitieren auch die Fußballklubs von den Arrangements mit den Online Wettanbietern. Vor allem hierzulande, wo die Liga große Finanzprobleme hat, da sehr viele Spiele nicht gut besucht sind, kommt das Sponsoring der großen Online Wettbüros wie gerufen. So finden regelmäßige Zahlungen an die Verantwortlichen der Vereine statt, bei denen es sich um sehr hohe Summen handelt, welche dann größtenteils für interne „Aufbesserungen“ genutzt werden können. Gerade die Premiumpartner unter den Buchmachern sind es, die durch das gezahlte Geld sichern stellen möchten, dass natürlich auch der zu unterstützende Verein ein gutes Image pflegt und somit auch die Sponsoren gut bewirbt. Von der Rasenheizung über neue Trikot-Sets bin hinzu sanierten Stadien werden mit den erhaltenen Summen für den jeweiligen Verein profitable Maßnahmen ergriffen.
Bei aller „Nächstenliebe“ darf man allerdings auch nicht die Nachteile aus dem Blickfeld verlieren. So kann schon mal ein negatives Image eines Sponsors oder Partners für schlechte Schlagzeilen sorgen, welche dann natürlich auch auf den bestimmten Fußballklub Einfluss haben. Aus diesem Grund sollte sich jeder Sportverein genau überlegen, mit welchen Unternehmen er zusammenarbeiten möchte. Für die tipico-Bundesliga in Österreich lässt sich abschließend sagen, dass die Kooperationen mit den Sportwettenanbietern stets positiv verlaufen sind, da es sich durchweg um seriöse Plattformen handelt, die den Fußball hierzulande vorantreiben. Hoffentlich bleibt dies für die folgenden Saisonen auch noch so.