ÖFB-Ehrenpräsident Beppo Mauhart gestorben
Der ÖFB bestätigte am Montag-Vormittag den Tod von ÖFB-Ehrenpräsident Beppo Mauhart.
Beppo Mauhart ist laut Kurier am Sonntag gestorben, der ÖFB hat den Tod von Beppo Mauhart mittlerweile bestätigt. Mauhart war 17 Jahre lang bis zum Jahr 2002 Präsident des ÖFB und hat die erfolgreiche Bewerbung für die Euro 2008 mit eingeleitet.
>>> Kapfenberg trennt sich von Trainer Ibrakovic
Presseaussendung des ÖFB zum Tod von Beppo Mauhart:
Mauhart, der für sein charismatisches Auftreten bekannt war, stand von 1984 bis 2002 fast 18 Jahre lang an der Spitze des größten heimischen Sportverbandes und hat während dieser Zeit viel bewegt, reformiert und umstrukturiert. Als Architekt der EURO 2008 schrieb er rot-weiß-rote Sportgeschichte.
Eigenständigkeit der Bundesliga, Einführung der Zehnerliga, Umstellung auf EDV im ÖFB und die Schaffung von Nachwuchsausbildungszentren waren nur einige der Meilensteine der Ära Mauhart. Auch die Vollüberdachung des heutigen Ernst-Happel-Stadions und die zwei erfolgreichen WM-Qualifikationen 1990 (mit Teamchef Josef Hickersberger) und 1998 (mit Herbert Prohaska) fallen in die ÖFB-Zeit des gebürtigen Oberösterreichers.
Der größte Coup gelang ihm jedoch mit der erfolgreichen Kandidatur für die EURO 2008, deren Architekt er bis zu seinem ÖFB-Abschied gewesen war. Den Grundstein dafür legte der mit einer Vision, viel Engagement und eisernem Willen ausgestattete Mauhart bereits mit der ungarisch-österreichischen Gemeinschafts-Bewerbung für die EM 2004.
In den letzten Jahren hat sich Mauhart weitgehend aus dem Rampenlicht zurückgezogen, setzte sich jedoch bis zuletzt für Projekte in den Bereichen Bildung und Kunst ein.
„Beppo Mauhart hat seine Zeit wie kaum ein anderer geprägt. Neben seinen großen Verdiensten um den österreichischen Fußball wird vor allem sein markantes Charisma unvergessen bleiben. Im ÖFB wird Beppo Mauhart als längstdienender Präsident immer einen Ehrenplatz einnehmen“, würdigt ÖFB-Präsident Dr. Leo Windtner seinen Vor-Vorgänger.