Bruno-Gala: Das sagen die Gewinner
Die 21. Bruno-Gala brachte wieder viele Gewinnerinnen und Gewinner. 90minuten.at hat die Statements der Sieger.
Standing Ovations gabe es für das Österreichisches Frauen-Nationalteam, das Damenteam der Saison. Lisa Makas: "Es war eine Wahnsinnzeit, und erst schön langsam haben wir realisiert, was wir erreicht haben. Wir wurden ganz toll empfangen, nicht nur heute, sondern auch in unseren Heimatorten." Andreas Ulmer, Spieler der Saison, hat sich am Tag vor der Gala beim Spiel gegen Sturm Graz eine Gehirnerschütterung zugezogen, schickte aber eine Grußbotschaft. "Ich kann leider nicht dabei sein, weil ich mich gestern verletzt habe. Alleine die Nominierung ist schon eine Auszeichnung, umso schöner ist es, tatsächlich auch zum Spieler der Saison gewählt worden zu sein."
Stefanie Enzinger, Spielerin der Saison: "Ich freue mich auf neue Herausforderungen beim neuen Verein und habe viel vor. Bei der EURO waren in einer echten Euphorie, haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert und haben enormen Teamgeist bewiesen. Danke an alle, die für mich gevotet haben."
Oscar Garcia, Trainer der Saison, ist aus Frankreich extra für die Gala angereist: "Danke an Red Bull Salzburg, dass ich die Chance bekommen habe, das Team zu trainieren. Der Preis ist für die ganze Mannschaft, den Trainerstab und natürlich alle Spieler. Ich bin gerne aus Frankreich gekommen, es ist für mich ein Zeichen des Respekts und ein Dank an die Spieler, die mich zum Trainer der Saison gewählt haben."
Andreas Lukse, Torhüter der Saison: "Es ist schon der zweite Bruno, der sich fast noch schöner anfühlt, weil ich den Bruno diesmal persönlich entgegennehmen kann, das war 2015 leider nicht möglich. Momentan bin ich leider verletzt, aber ich hoffe, ab Oktober wieder einsteigen zu können, damit sich heuer noch ein paar Spiele ausgehen. Auch bei der Europa League habe ich als Zuschauer mitgelitten, es ist sehr schade, dass wir es nicht geschafft haben, aber unser Team hat in den letzten beiden Monaten sehr viel geleistet."
Grußbotschaft Guido Burgstaller, Legionär der Saison: "Ich bin stolz, dass so viele für mich gevotet haben, es ist Lohn für die harte Arbeit der gesamten Saison und freut mich riesig. Leider kann ich nicht dabei sein." Grußbotschaft Konrad Laimer, Aufsteiger der Saison: "Ich freu mich riesig ich bin sehr stolz, kann leider nicht dabei sein, weil ich mich mit dem Nationalteam schon auf das nächste Spiel vorbereite und wünsche euch allen einen schönen Abend."
Red Bull Salzburg Youth League Team, Mannschaft der Saison, Coach Marco Rose, nun Red Bull Salzburg-Trainer: "Heute Abend geht es nicht um mich, sondern um das Team. Danke an euch Jungs, ihr seid großartig! Es zeigt auch, was in Österreich alles geht und dass es möglich ist, große Ziele anzugehen und auch zu realisieren."
Rene Gartler, Spieler der Saison Sky Go Erste Liga: "Der Titel bezieht sich ja auf die vorige Saison, weil wir ja diesmal den Aufstieg in die Bundesliga geschafft haben. Als Aufsteiger sind wir ganz gut gestartet und wollen auch erfolgreich weiterarbeiten."
Robert Almer, Pechvogel der Saison: "Letztes Jahr Tormann des Jahres, heute der Pechvogel. Man sieht, wie eng das Geschäft beieinander liegt, wenn man am Boden liegt, muss man wieder aufstehen. Das ist mein Motto und das werde ich erneut versuchen. Mittlerweile kann ich schon wieder Rad fahren, leichtes Krafttraining ist auch möglich, aber es wird noch einige Zeit dauern, bis ich tatsächlich wieder im Tor stehe."
Tarkan Serbest, Künstler der Saison: "Solche Tore kann man nicht lernen, so etwas macht man einfach."
Rene Eisner, Schiedsrichter der Saison: "Der Bruno ist eine tolle Auszeichnung, weil diese von den Spielern selbst kommt."
Grußbotschaft Ralph Hasenhüttl, Ehrenpreisträger: "Liebe Grüße aus Leipzig. Ich bedanke mich bei allen, die mich gewählt haben. Der Preis bedeutet mir persönlich sehr viel, weil ich Bruno Pezzey auch selbst gut gekannt habe, und mit ihm bei seinem Abschiedsmatch in der Nationalmannschaft spielen durfte. Ich fühle mich immer mit dem österreichischen Fußball verbunden, bei RB Leipzig haben wir ja auch Österreicher im Team und für die Champions League gemeinsam viel vor."
Marcel Pani, Amateurspieler der Saison: "Es ist eine ganz neue Situation, Interviews zu geben und eine große Ehre für mich, von den Fans gewählt zu werden."