Peter Linden bei Talk und Tore: "Es ging darum, die Achse Windtner-Ruttensteiner zu zerschlagen" (2)
Zu Gast bei „Talk & Tore - Die Tipico Fußballdebatte" waren am Sonntag Berater Bernd Fisa, Journalist Peter Linden, 90minuten.at-Chefredakteur Michael Fiala und Sky-Experte Alfred Tatar. Hier einige Aussagen des von Martin Konrad moderierten Live-Talks.
Michael Fiala:
über Unstimmigkeiten im Präsidium des ÖFB: "Es hat schon vor eineinhalb Jahren begonnen, dass das Präsidium begonnen hat, sich nicht ganz einheitlich auf einer Linie zu befinden. Es gibt diese eine FIFA-Geschichte mit Leo Windtner, wo es um ein Projekt in Kenia geht, wo im Präsidium erste Unstimmigkeiten stattgefunden haben. Es gab dann die Vertragsverlängerung von Koller vor der EM 2016, die, wie man gehört hat, so auch nicht ganz von allen abgesegnet war. Das hat erste Risse im Präsidium eingefügt. Die letzten Wochen und Monate haben gezeigt, dass es eine Führungskrise im ÖFB gibt, dass Leo Windtner schwer angeschlagen ist und aus meiner Sicht auf jeden Fall im Amt bleiben wollte und diesem Ziel alles untergeordnet hat. Das hat dazu geführt, dass sich in diesem Machtvakuum viele Landespräsidenten bemüßigt gefühlt haben, ihren Senf abzugeben."
sieht die Bestellung von Peter Schöttel skeptisch: "Ich glaube, dass Peter Schöttel einen suboptimalen Start hingelegt hat. Nicht nur er sondern auch durch die Auswirkung, die die letzten Wochen haben. Es kommen so viele Sachen ans Tageslicht. Ich habe recherchiert, wieviele österreichische Sportdirektoren von Bundesligavereinen gefragt worden sind. Von 13 Vereinen, die einen Sportdirektor haben, habe ich von zehn eine Antwort bekommen. Es wurde mit niemandem konkret gesprochen. Da frage ich mich dann schon, wer wurde da sonst noch gefragt? Und die Pressekonferenz vor eineinhalb Wochen war auch nicht optimal, wenn man sich dort hinsetzt und sagt, dass man kein Konzept vorgelegt hat. Aber auch die Ideen, die er genannt hat, haben nicht so geklungen als wäre er top vorbereitet gewesen."