Die 7 … Oldies but Goldies in der Bundesliga (2)

Im heutigen Fußball gilt: Je jünger, desto fitter, schneller, besser und Co. Bei diesen sieben Kickern gilt das aber mit Sicherheit nicht.

Platz 5: Florian Klein – FAK - 33 Jahre - 0 Minuten verpasst - 2.700 Minuten gespielt

Der rechte Außenbahnspieler ha tim Alter von 32 bislang keine Minute verpasst. Das ist gar nicht so leicht, bedenkt man, dass die Veilchen bewerbsübergreifend bislang 27 Spieler eingesetzt haben. Das sind genau so viele wie Meister Salzburg mit drei Bewerben und der LASK kommt bislang überhaupt mit nur 21 aus. Aber klar, Klein kann auf massig Erfahrung verweisen, etwa ein österreichisches Double mit Salzburg, zwei Jahre beim VfB Stuttgart, 41 Partien in internationalen Cupbewerben und 45 Länderspiele. Insofern logisch, dass man einen solchen Mann besser nie auf die Bank setzt und lieber Alex Grünwald in der Innenverteidigung spielen lässt.

Platz 4: Andreas Ulmer – RBS - 33 Jahre - 499 Minuten verpasst - 2.201 Minuten gespielt

Der etatmäßige Kapitän von Meister Salzburg ist schon 33 Jahre alt, tanzte auf drei Hochzeiten und verpasste nur 499 Ligaminuten. Zuletzt setzte ihn ein Muskelfaserriss außer Gefecht, aber Ulmer wird mit Sicherheit zurück kommen. Der im Nationalteam oft verschmähte Linksverteidiger wirft stets seine geballte Erfahrung von unzähligen nationalen Titeln, Cuptrophäen und beinahe 100 internationalen Clubspielen in die Waagschale. Kein Wunder, dass kaum ein Junger im an Jungen nicht gerade armen Reservoir des RB-Nachwuchses an ihm vorbei kommt.

Platz 3: Rene Gartler– SKN - 33 Jahre - 370 Minuten verpasst - 2.330 Minuten gespielt

Neun Tore und drei Assists sind für einen Stürmer eines kleinen Ligaklubs ein guter Wert. Und Gartler spielt ja auch andauernd, schlitzohrt den Ball zuweilen ins Goal, wie man es sich eben erst mit 33 erlauben kann. Der aus dem Rapid-Nachwuchs stammende Stürmer hatte als Jungprofi eine wahre Odysse zu absolvieren. Bevor er mit dem LASK und dessen Aufstieg so richtig in der Bundesliga ankam, kickte er bei Rapid, Kapfenberg, St. Pölten, FC Lustenau, Ried und Sandhausen. Verpasst hat er bislang erst 370 Bundesligaminuten, darunter eine Gelbsperre und halt diverse Auswechslungen – weil man mit 33 dann doch nicht immer durchspielt.

 

>>> Auf Seite 3 weiterlesen: Der Topscorer und ein Knipser