Die 7 … Statistiken, die jeden Klub zum Sieger machen (2)
25 Runden sind in der Bundesliga vorbei und mit Ausnahme von Salzburg, Sturm und der Admira hätten wohl alle Klubs gerne deutlich mehr Zähler auf dem Konto. Aber, Kopf hoch, in irgendeiner Statistik ist jeder Verein Spitze!
Platz 5: Die Foulsten kommen aus dem Lavanttal
Tja, da dachten jetzt wohl doch noch einige, dass die Burgenländer vom SV Mattersburg diese Statistik anführen. Aber nein, die Kärntner haben sich diesen Status mit 418 Fouls hart erarbeitet. Dahinter folgen aber gleich die Burgenländer mit 410, auf Platz drei der SKN St. Pölten mit 372. Zugute halten darf man den Kärntnern, dass sie dabei relativ fair vorgehen. Denn die meisten Gelben (58) kassierten der SKN und der SVM, die Wolfsberger nur 47, die meisten roten Karten sahen Rapid-Spieler (7), die vom WAC nur zwei. Man mag dem WAC also viel vorwerfen können, etwa, dass man es tatsächlich schafft, den Abstiegskampf noch spannend zu gestalten, aber sicher nicht, dass man über Gebühr unfair zu Werke geht.
Platz 4: Violett wird am häufigsten gefoult
Ob die Wiener Austria besser in der Tabelle klassiert wären, wenn sie nicht so oft gefoult werden würden? Ganz 455 Mal langten die Gegner zu. Das sind 68 mehr als die Mannschaft auf Platz zwei, der SV Mattersburg. Im Schnitt wurden die Spieler alle zehn Teams 348 mal niedergestreckt. Vielleicht wären tatsächlich ein paar Pünktchen mehr am violetten Konto, wenn die Gegner hier nicht – das beweist die Statistik allemal – über Gebühr zugelangt hätten. Umgekehrt hat man mit Raphael Holzhauser einen Großmeister der ruhenden Bälle in den eigenen Reihen. Und: Nachtragend sind die Veilchen auch nicht, haben sie doch selbst am seltensten gefoult.
Platz 3: Der beste Joker
Das Tiroler Schlitzohr Hannes Aigner ist der beste Joker der Liga. Vier Treffer erzielte der Oldie von der Bank kommend und diese waren mehr als wichtig. Die Altacher hätten ohne Aigner-Tore (zwei beim 2:1 in Hütteldorf, eines jüngst in St. Pölten) wohl bei strenger Auslegung sechs Zähler weniger am Konto und würden statt mit sechs Zählern Rückstand auf Rang fünf ein bisschen von einer Wiederholung der Europacup-Teilnahme träumen als eher vor einem Erfolgsrun des SKN Angst zu haben. Es ist schon eine Qualität, in dieser Kategorie Ligaspitze zu sein.