Die 7 ... Mannschaften, die sicher ins WM-Achtelfinale kommen (2)
Bei der Weltmeisterschaft geht es um alles oder nichts – zumindest ab dem Achtelfinale. Die Vorrunde dagegen können einige Teams ganz locker angehen.
Eh klar! Spanien
Bis 2012 waren die Spanier das Maß aller Dinge im Weltfußball. Dann folgten das Vorrunden-Aus bei der WM 2014 und die Niederlage gegen Italien im Achtelfinale der EM 2016. Doch nun scheint die spanische Mannschaft wieder bereit für große Aufgaben zu sein. Denn nach dem Ausscheiden bei der Euro hat sie 19 Partien ohne Niederlage beendet – darunter die 3:0-Revanche gegen die Italiener im September 2017. Doch vor allem das furiose 6:1 gegen Argentinien Ende März in Madrid lässt Spaniens Fans vom neuerlichen WM-Titel träumen. Nach Russland nimmt Trainer Julen Lopetegui sowohl Haudegen wie Sergio Ramos und Andrès Iniesta als auch Top-Talente wie Saúl und Marco Asensio mit. Und die dürften in der Vorrunde mit Marokko und dem Iran kurzen Prozess machen. Einzig Europameister Portugal könnte einen Stolperstein bilden, der den spanischen Aufstieg ins Achtelfinale aber nicht gefährdet.
(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)
Hat das wer bezweifelt? Deutschland
Italien flog 2010 in der Vorrunde raus, die Spanier 2014 – es scheint ein Fluch auf den Mannschaften zu liegen, die in letzter Zeit als Titelverteidiger bei einer WM angetreten sind. Dass die Deutschen nach nur drei Spielen auf russischem Boden wieder die Heimreise antreten müssen, scheint dagegen eher unwahrscheinlich. Denn nicht nur spazierten unsere Nachbarn ganz locker mit zehn Siegen aus zehn Spielen durch die Qualifikation, sie blieben auch fast zwei Jahre lang ungeschlagen. Seit der Niederlage gegen Frankreich im Halbfinale der Euro 2016 waren das 22 Partien in Folge, nach denen Jogis Jungs den Platz nicht als Verlierer verließen. Dann kamen Brasilien und Österreich und holten die DFB-Elf wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Mit den WM-Gruppengegnern Mexiko, Schweden und Südkorea werden Toni Kroos, Mats Hummels, Manuel Neuer und Co. dennoch keine Schwierigkeiten haben.
Auch keine Diskussion: Argentinien
Mit Blick auf die Resultate der vergangenen vier Jahre ist der Weg der argentinischen Elf bei der Weltmeisterschaft schon vorgezeichnet. WM 2014: Finale. Copa América 2015: Finale. Copa América Centenario 2016: Finale. Da sind die Vorrundengegner Island, Kroatien und Nigeria nicht viel mehr als Sparringspartner für Lionel Messi und Co. Allerdings mussten die Argentinier Mitte November 2017 ausgerechnet gegen die Afrikaner eine 2:4-Niederlage in einem Freundschaftsspiel hinnehmen. Und vom 1:6 gegen die Spanier Ende März klingeln ihnen wahrscheinlich noch heute die Ohren. Nichtsdestotrotz dürfte Argentinien schon vor dem Start der WM als fixer Starter im Achtelfinale feststehen.
>>> Weiterlesen - Seite 3: Platz 1 hättet ihr doch nicht erraten!