Xherdan Shaqiri: 80 Jahre und kein bisschen leise
Das Training der C-Junioren des SC Kriens am 1. Juni 2015 hat wohl jedem Anwesenden für immer ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die jungen Fussballer glaubten, sie würden an diesem Abend der lebenserfahrenen Trainerlegende Hansueli Strasser einen grossen
Die Mannschaft legte sich mächtig ins Zeug und liess selbst steinzeitliche Leibesübungen nach Turnvater Jahn ohne Murren über sich ergehen. Als schliesslich das Training am Ball folgte, kamen die Anwesenden aus dem Staunen nicht mehr heraus. Hansueli Strasser waren moderne Trainingsmethoden zwar nicht geläufig, aber am Ball liess er Technik und Klasse aufblitzen. Und so nahm das Training schliesslich eine unerwartete Wendung.
Zweieinhalb Stunden hatte Xherdan Shaqiri für das Training mit den Junioren in der Maske verbracht. Demaskiert war er in wenigen Sekunden – und auf dem Feld gab es kein Halten mehr. Die Spieler stürmten auf ihr Idol zu und konnten ihr Glück kaum fassen. Es folgte ein lockerer Match, eine ausgedehnte Autogrammstunde, und auch jeden Selfiewunsch erfüllte der Mittelfeldspieler von Inter Mailand mit grosser Freude.
Auftakt der Blick-Leseraktion "Heute ist alles drin."
Das gesamte Training wurde von einem rund 30-köpfigen Filmteam begleitet. Das Resultat gibt es nun im Rahmen der Blick-Leseraktion "Heute ist alles drin." zu sehen. Die Schweizer Blick-Gruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, möglichst viele Leserwünsche zu erfüllen. Ausserdem will das Medienhaus auf einer eigens für die Aktion eingerichteten Website Menschen zusammenbringen. So werden Leser unterstützt, die ihren Mitmenschen helfen möchten. Die Kampagne läuft ab sofort und soll bis mindestens Ende Jahr für grosse Freude sorgen.
Die Jugend ist unsere Zukunft
Der SC Kriens war für diese Aktion der ideale Partner. Der 1944 gegründete Verein verfügt über eine der grössten Juniorenabteilungen im Schweizer Fussball und hat schon unzählige Talente hervorgebracht. Der Verein aus der Agglomeration Luzern ist zudem ein leuchtendes Beispiel für die Integration junger Menschen mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen. Prominenteste Ex-Junioren des Klubs sind Valentin Stocker (Hertha BSC) und Fabio Coltorti (RB Leipzig).