Die Dorfliga-Diskussion hat Deutschland erreicht
Nicht nur in Österreich gibt es Diskussionen über eine Dorfliga. Selbst in Deutschland wird darüber immer öfters diskutiert.
Unter dem Titel "Schreckensvision. Wie viel Provinz verträgt die Bundesliga noch?" macht sich Udo Muras in der "Welt" über die zunehmende Provinzalisierung der deutschen Bundesliga Gedanken. Aus österreichischer Sicht ist dies natürlich jammern auf hohem Niveau.
"Die Schreckensvision vieler Fußballfans droht wahr zu werden – schon wieder ein unattraktiver Provinzklub in der Bundesliga, womöglich noch im Austausch gegen den VfB Stuttgart oder den HSV. Nicht zu vergessen, dass auch Darmstadt 98 mit einem Bein im Oberhaus steht. Was soll nur werden aus unserer Bundesliga, in der sich immer mehr graue Mäuse tummeln, die doch vermeintlich keiner sehen will und die nicht mal ihr eigenes Stadion voll kriegen?", schreibt Muras.
Ein interessanter Artikel darüber, "dass Tradition kein Freibrief ist, auf ewig gute Zeiten erleben zu dürfen. Aber dass sie oft genug die Basis dafür ist, nicht unterzugehen. Überall. (...) Vor 1970 wusste kein Mensch außer den Einheimischen, wo Mönchengladbach liegt. Sollten jetzt wirklich der HSV, der VfB Stuttgart und vielleicht noch Hannover 96 absteigen – die Bundesliga wird es überleben. Die Zweite Liga erst recht."
>>> Leseempfehlung: Wie viel Provinz verträgt die Bundesliga noch?