Damir Canadi: "Ich wurde geholt, um Meister zu werden. Mittlerweile ist man mit Platz vier zufrieden"

Damir Canadi spricht im laola1.at-Interview über die zu geringen Ansprüche bei Rapid und lässt seine Zeit in Hütteldorf noch einmal Revue passieren.

Damir Canadi im Interview mit laola1.at ...

... über die Ansprüche bei Rapid: "Tja, mittlerweile sind alle zufrieden mit Platz drei und vier bei Rapid. Das ist auch in Ordnung. So kann man halt von Jahr zu Jahr die Ziele anders verfolgen. Ich nehme es nur wahr von der Außensicht, jetzt sehe ich, dass alle zufrieden sind mit Platz drei und vier."

... über die Ansprüche zu seiner Zeit: "Grundsätzlich ist Rapid ein Verein, der Titel holen will und soll. Mit dieser Vereinbarung bin ich damals auch zu Rapid gekommen. Das war damals auch das große Ziel des Vereins. So ist es mir auch kommuniziert worden, dass wir in diesem oder im nächsten Jahr Meister werden wollen."

(Artikel wird unterhalb fortgesetzt)

... über die Verlängerung mit Goran Djuricin: "Die Verlängerung mit Gogo Djuricin ist in Ordnung, der Verein ist mit der Arbeit von ihm zufrieden, deshalb wurde auch am Ende zurecht verlängert. Das ist entscheidend. Der Verein muss wissen, in welche Richtung es geht und was sie erreichen wollen. Aber da bin ich jetzt natürlich schon ein Jahr weg und habe überhaupt keine Basis oder wenig Wissen über diesen Verein, um zu beurteilen, was gut und schlecht ist."

... über sein Scheitern bei Rapid: "Ich wollte dort einen tollen Job machen und einen Titel holen, das hat nicht funktioniert, von beiden Seiten. Das System Rapid hat das Ganze vielleicht nicht so leben wollen, wie ich mir das vorgestellt habe, und umgekehrt auch. Man muss ja von beiden Seiten analysieren, das ist so zu akzeptieren. Ich war trotzdem sehr froh darüber, dass ich dort arbeiten durfte und habe tolle Menschen kennengelernt, die mich auch heute noch begleiten."

 

+++ Zum gesamten Interview mit Damir Canadi auf laola1.at +++

 

Hol Dir die schnellsten Rapid-News Österreichs