Best of Steffen Hofmann: Eine Karriere in Bildern

Nun ist es fix: Steffen Hofmann wird seine Karriere über diese Saison hinaus fortsetzen und verlängert seinen bis Sommer 2016 laufenden Vertrag um eine weitere Spielzeit bis zum Ende der Saison 2016/17! Damit wird der 35jährige Deutsche, der von den Rapid

 

Steffen Hofmann August 2015 Gepa Pictures Wien Energie

 

Dies wurde am Donnerstag im Medienzentrum des Ernst-Happel-Stadions im Rahmen der Saisonstart-Pressekonferenz bekannt gegeben. "Wir freuen uns, dass Steffen weiter Teil dieser Mannschaft bleibt, er ist auf und abseits des Platzes enorm wichtig für uns und hat gerade im Europacup im Herbst einmal mehr seine hervorragende Klasse bewiesen", weiß Cheftrainer Zoran Barisic die Prolongation der Zusammenarbeit mit seinem Spielführer zu schätzen. "Gerade für unsere junge Mannschaft ist es enorm wichtig, weiter einen solch erfahrenen Leader in ihren Reihen zu haben. Steffen Hofmann ist nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Platzes eine enorm wichtige Persönlichkeit für unseren Klub", so sein deutscher Landsmann Andreas Müller, Geschäftsführer Sport.

 

Der Kapitän selbst meint zur Fortsetzung seiner Laufbahn: "Ich fühle mich top-fit und brenne auf weitere Einsätze für den SK Rapid. Ein großer Reiz ist es natürlich, in der kommenden Saison im neuen Zuhause, dem Allianz Stadion in Hütteldorf, aufzulaufen, aber vor allem möchte ich unbedingt gemeinsam mit meinen Mannschaftskollegen noch zumindest einen Titel für Rapid holen", so der torgefährliche Mittelfeldstratege in einer ersten Reaktion.

 

Auch Christoph Peschek, Geschäftsführer Wirtschaft, gibt seiner Freude über die Fortsetzung der aktiven Laufbahn des bereits jetzt als Legende geltenden Hofmann Ausdruck: "Steffen Hofmann ist die Galionsfigur unseres Vereins und wird uns bekanntlich auch nach Beendigung seiner Karriere erhalten bleiben. Schon in den letzten Monaten hat er sich in verschiedenen Bereichen eingebracht, jetzt bin ich einmal nur glücklich, dass er weiter für uns als Spieler tätig sein wird", so der 32jährige Wiener. Anlässlich der Vertragsverlängerung hat sich Peschek mit dem grün-weißen Merchandising-Team auch noch ein Zuckerl einfallen lassen. So erhalten am Freitag und Samstag alle Anhänger, die sich in einem der beiden Fanshops ein neues Rapid-Trikot kaufen, die Nummer 11 und den Spielernamen Hofmann kostenlos dazu. Zudem gibt es das beliebte T-Shirt mit dem Konterfei des Kapitäns als Comicfigur an diesen beiden Tagen zum halben Preis, letzteres nicht nur in den beiden Stores, sondern auch im Onlineshop!

 

Steffen Hofmann kam im Sommer 2002 von den Amateuren des FC Bayern München nach Hütteldorf und wurde bereits ein Jahr darauf vom damaligen Trainer Josef Hickersberger zum Kapitän ernannt. 2005 führte er die Grün-Weißen zum Meistertitel, ehe er für ein halbes Jahr zum TSV 1860 München wechselte. Nach seiner Rückkehr im Sommer 2006 wurde er zwei Jahre später noch einmal Meister, dazu konnte sich Rapid in seiner Ära nicht nur einmal für die Gruppenphase der UEFA Champions League (2005), sondern gleich fünfmal für jene der UEFA Europa League (2009, 2010, 2012, 2013, 2015) qualifzieren. Mit 70 Europacupokaleinsätzen und 25 Toren auf internationaler Ebene hält er bereits zwei Klubrekorde. Durch die Verlängerung seines Vertrages könnte er auch Rekordspieler Peter Schöttel, der die grün-weiße Rangliste mit 526 Pflichtspielen anführt, übertreffen. Hofmann hält derzeit bei 490 Partien in Bundesliga, ÖFB-Cup und Europapokal und liegt damit auf Rang 3, Reinhard Kienast (495) wird der Deutsche, der im September seinen 36. Geburtstag feiert, wohl in wenigen Wochen überholt haben!

 

Steffen Hofmann wurde von den Bundesligatrainern in der traditionellen APA-Umfrage zweimal zu "Österreichs Fußballer des Jahres" (2004, 2009) gekürt, gleich fünfmal wurde ihm diese Ehre bei der Leserwahl der Kronen Zeitung zuteil (2005, 2006, 2008, 2009, 2011), und ebenso oft wählten in die User von skrapid.at zum "Rapidler des Jahres" (2004, 2005, 2007, 2009, 2011). In der Saison 2009/10 brachte er zudem das Kunstück zusammen, als Mittelfeldspieler Torschützenkönig der österreichischen Bundesliga zu werden, damals erzielte er 20 seiner bislang 94 Treffer in der höchsten Spielklasse (bei 395 Einsätzen).

 

In der laufenden Saison absolvierte Hofmann 27 Pflichtspiele und konnte dabei sieben Treffer erzielen, gleich vier davon auf internationaler Ebene. Länger als er Kapitän (von 2003 - 2005 und seit 2008) war seit Gründung der Bundesliga kein Spieler bei Rapid, lediglich Richard "Rigo" Kuthan (1911 - 1925) in der Urzeit und Franz "Bimbo" Binder (1937 - 1948) rund um die Zeit des 2 . Weltkrieges trugen länger die Kapitänsschleife in der ruhmreichen Vereinsgeschichte!

 


GEPA 30091012049 


DCSKM 310702332  


DCSFG 1012044285 


DCSPZ 3108033042 


GEPA 01121287054 


GEPA 0812081276 


GEPA 1612076446 


GEPA 17090913018

 

>>> Taktik-Analyse: So kann Rapid den Titel im Frühjahr holen - und so sicher nicht