Das große Wiener Social Media Derby geht an den SK Rapid Wien
Wer kann mehr Fans auf Facebook und Twitter mobilisieren? Wer gewinnt das große Wiener Social Media Derby? Rapid oder Austria? Am Samstag um 18:30 wird im Wiener Ernst Happel Stadion das 300. Wiener Derby zwischen dem SK Rapid und dem FK Austria Wien
Wie funktioniert das große Wiener Social Media Derby?
Das große Wiener Social Media Derby wird in drei Battles ausgetragen. Bei jeder Battle wird ein Punkt vergeben – insgesamt also drei Punkte. Wer mehr Punkte erreicht, gewinnt das große Wiener Social Media Derby und bekommt die Trophäe direkt auf Facebook und Twitter am Tag vor dem Derby überreicht und darf sich so mächtig viel Rückenwind für das Jubiläums-Derby mitnehmen ...
Battle 1 – Die Facebook-Umfrage: Das große Wiener Social Media Derby - Rapid oder Austria?
In unserer Facebook-Umfrage (Link) kann jeder Facebook-User genau eine Stimme abgeben. Wer kann hier mehr Fans mobilisieren? Rapid oder Austria? Welches Bild bekommt mehr likes? (Stichtag: 16. Februar 2012, 22:00)
Hier geht es zur Facebook-Umfrage ... (um abstimmen zu können, musst du dich auf Facebook einloggen)
Endstand, 16.2., 22:00: 1.810 zu 1.039 für Rapid Wien. Punkt für Rapid 1:0
Battle 2 – Die Twitter-Umfrage: Das große Wiener Social Media Derby - @SKRapid oder @FKAustriaWien?
In unserer Twitter-Umfrage (Link) kann jeder Twitterati ebenfalls genau eine Stimme abgeben. Auch hier ist die Frage der Fragen: Wer kann mehr Fans mobilisieren? Der @SKRapid oder der @FKAustriaWien? (Stichtag: 16. Februar 2012, 22:00)
Hier geht es zur Twitter-Umfrage ... (um abstimmen zu können, musst du dich auf Twitter einloggen)
Endstand, 16.2., 22:00: 78 zu 48 Stimmen für Rapid Wien. Punkt für Rapid 2:0
Battle 3 – Wer kann mehr Fans in dieser Zeit dazugewinnen?
In der dritten und letzten Battle geht es darum, wer in der Zeit des großen Wiener Social Media Derbys mehr Fans dazugewinnen kann – sowohl auf Facebook als auch auf Twitter. Gewinner der Battle ist, wer in Relation zum Anfangsstand (Sonntag 12. Februar, 22:00) am Stichtag (16. 2., 22:00) mehr Fans in Prozenten dazugewonnen hat. Dabei wird die Anzahl der Fans von Facebook & Twitter zusammengezählt.
SK Rapid Wien | FK Austria Wien | |||
| | | | |
12.2., 20:00 | 52.240 | 764 | 39.873 | 2.359 |
53.004 | 42.232 | |||
14.2., 07:00 | 52.520 | 825 | 39.940 | 2.363 |
53.345 | +0,64% | 42.303 | +0,17% | |||
16.2., 22:00 | 53.010 | 874 | 40.050 | 2.379 |
53.884 | +1,66% | 42.429 | +0,47% |
Endstand, 16.2., 22:00: +1,66% für Rapid, + 0,47% für Austria Wien. Punkt für Rapid 3:0
Wie kannst Du Deinem Klub helfen?
Falls du noch nicht Fan deines Liebelingsvereins auf Facebook oder Twitter bist, kannst du das hier ändern:
Facebook-Seite des SK Rapid Wien bzw. FK Austria Wien
Twitter-Account des SK Rapid Wien bzw. FK Austria Wien
@SKRapid folgen
@FKAustriaWien folgen
Wer macht das Rennen?
Damit du immer up-to-date bist: Hier sind die Facebook- bzw. Twitter-Accounts von 90minuten.at bzw. der Social Media Football League - wir halten dich hier immer auf dem Laufenden und geben mehrere Male pro Tag ein Update:
Facebook- bzw. Twitter-Seite von 90minuten.at
Facebook- bzw. Twitter-Seite der Social Media Football League
Was jetzt? Wie kann ich nochmal meinem Klub helfen?
Um bei deinen Freunden Stimmung für deinen Verein zu machen, kannst du außerdem diesen Beitrag auf Facebook oder Twitter teilen ...