Social Media Football League - Best of KW 29
Gleich vorweg und ein bisschen Werbung in eigener Sache: Durch das große Trikotgewinnspiel konnten wir von 90minuten.at unserer Followeranzahl um 1.305 Follower auf 4.668 steigern. Das entspricht einer Steigerung von 38,8 Prozent. Danke für Euer Vertrauen
Gleich vorweg und ein bisschen Werbung in eigener Sache: Durch das große Trikotgewinnspiel konnten wir von 90minuten.at unserer Followeranzahl um 1.305 Follower auf 4.668 steigern. Das entspricht einer Steigerung von 38,8 Prozent. Danke für Euer Vertrauen!
Nun zu den weiteren Highlights der Social Media Football League der vergangenen Woche - alle Daten sind mit Stichtag Sonntag, 24. Juli, 18:05, berechnet worden:
Es war ein spannender Kampf auf Twitter um die Vorherrschaft bei österreichs Vereinen. Austria und Red Bull Salzburg waren knapp beinander, die Führung wechselte mehrfach. Schlussendlich konnten sich die Veilchen mit Stichtag Sonntag (18:05) in der Twitter-Wertung durchsetzen und führen nun mit 1.510 zu 1.497 Followern. Es bleibt weiterhin spannend, mal sehen, wer kommende Woche den Platz an der Sonne genießen kann.
Was ein Linzer Derby alles so bewirken kann: Einerseits hat die Linzer Gugl die Check-Ins auf Facebook deutlich steigern können - und zwar um 126 Check-Ins bzw. 39,7% auf 443. Andererseits steigerte Blau Weiß Linz seine Facebook-Follower auf 3879, was einem Zuwachs von 373 (+10.6%) entspricht. Die Linzer Gugl ist übrigens mit der Steigerung von 39,7% der Aufsteiger der Woche. Niemand konnte in der vergangenen Woche seine Follower-Anzahl bzw. Check-Ins so steigern, die das altehrwürdige Stadion. Der LASK konnte übrigens nicht in diesem Ausmaß profitieren und wuchs nur unterdurchschnittlich. Immerhin halten die Schwarz-Weißen Linzer derzeit bei 8571 Followern und konnten vergangene Woche immerhin 73 dazugewinnen (+0.9%).
Apropos Stadion: Auch die noch "junge" Generali-Arena konnte einen deutlichen Sprung verzeichnen. Nach dem ersten Heimspiel der Saison verzeichnet das violette Stadion 364 Check-Ins im Vergleich zu 301 zur Vorwoche, was einer Steigerung von 20.93% entspricht.
Was ist uns sonst noch aufgefallen? Andreas Weimann, der derzeit mit der U20 in Kolumbien weilt, hat als Neueinstieg in die Wertung gleich die Führung unter Österreichs Kickern übernommen - zumindest in der Twitter-Wertung. Er kommt auf stolze 3251 Follower und verweist damit David Alaba klar auf Platz 2 (2055 Follower). Der beste tipp3-Bundesliga-Kicker ist weiterhin unangefochten Manuel Ortlechner mit 826 Followern.
Hier geht es zu allen aktuellen Ergebnissen der Social Media Football League.