Buchrezension: Die Ultras
Jonas Gabler "Die Ultras - Fußballfans und Fußballkulturen in Deutschland" Köln 2011 (PapyRossa) 218 S. Mittlerweile sind sie nicht mehr aus der Fanszene und dem Stadionerlebnis wegzudenken: Ultras. Ihr Ruf: fragwürdig. Ob dem so sein muss und wenn ja w
Interssante Fragen...
Er versucht die Subkultur zu begreifen und begreiflich zu machen. Geschichtlicher Abriss inklusive. Stets auf den politischen und gesellschaftlichen Kontext achtend. Wofür stehen sie ein? Was sind die Ziele, Werte und Vorstellungen der Ultrabewegung? Wie kommt es zum jeweiligen Feindbild zwischen Exekutive und Fans? Was unterscheidet italienische von deutschen Ultras?
... die umfassende Antworten finden
Antworten auf diese Fragen versucht Gabler gewissenhaft und feinfühlig zu erörtern. In einer gut verständlichen und gegliederten Sprache. Es gelingt ihm, zu sensibilisieren. Der Themenkomplex wird kurzweilig vor dem Leser ausgebreitet und besprochen. Er zitiert dabei aus verschiedenen Quellen, um allen Seiten Gehör zu verschaffen.
Schwerpunkte
Geografischer Schwerpunkt ist die Ultraszene in Deutschland. Eine Abgrenzung zu italienischen Gruppierungen findet man genauso wie die ausführliche Thematisierung eines Hauptanliegens der Ultras: Die bekämpfte Kommerzialisierung am Beispiel von u.a. Red Bull Salzburganhängern. Der Österreichbezug ist damit sogar stark ausgeprägt.
Annäherung
Gabler schafft beim Leser etwas zu generieren, das für eine Auseinandersetzung mit Ultras dringend notwendig ist: Interesse. Ohne ein solches ist eine Annäherung an der in der Öffentlichkeit etwas nebulos, zumeist als aggressiv wahrgenommene Fangruppierung nur schwer möglich. Der positive Grundton macht das Werk zu einer feinen Lektüre, die keineswegs mit Kritik an Fehlentwicklungen spart.
Fazit
Wer sich mit dem Thema auseinandersetzen möchte, dem sei das Buch wärmstens empfohlen. Keine Glorifizierung. Kein Bashing. Einfach eine fundierte Annäherung.
Autor
Jonas Gabler ist Dipl.-Politologe. Erst studierte an der FU Berlin. Arbeitsschwerpunkte: Gesellschaft und poltisches Systemin Italen, Rechtsextremismus im Fußball.