Pep Guardiola: 'Wir müssen das Spiel und nicht nur das Ergebnis analysieren'

Die wichtigsten Stimmen zu den Achtelfinal-Hinspielen der Champions League am Dienstag, u.a. mit Juventus Turin gegen Bayern München (2:2), bei Sky Sport Austria.

 

Pep Guardiola (Trainer Bayern München) ...
... zum Spiel: „Ich bin mit der Leistung zufrieden. Wir haben nicht nur 60 sondern 90 Minuten wahnsinnig gut gespielt. Aber das ist Fußball, wir müssen das Spiel und nicht nur das Ergebnis analysieren. Natürlich ist es besser zu gewinnen, aber wir dürfen nicht vergessen, dass Juve italienischer Meister ist und im Champions-League-Finale stand. Ich muss meiner Mannschaft ein großes taktisches Kompliment machen. Natürlich wollten wir gewinnen, aber das ist Fußball.“


... zur Leistung von Joshua Kimmich: „Seine Leistung war perfekt.“


... zur Ausgangslage für das Rückspiel: „Es wird sehr schwer. Es ist eine italienische Mannschaft, die eine große Mentalität hat und auf den richtigen Moment wartet. Natürlich kämpfen wir in drei Wochen um den Einzug ins Viertelfinale.“


... zum taktischen Unterschied zwischen Juve und dem FCB: „Wir Trainer haben der Welt heute mit großer Intensität und Charakter unsere Spielweise gezeigt. Juventus Turin mag die Verteidigung im kleinen Raum und den Angriff im großen Raum. Ich mag dagegen die Verteidigung im großen Raum und den Angriff im kleinen Raum. Das ist der Unterschied.“

 

Philipp Lahm (Bayern München): „Es war ein gutes Spiel und die Zuschauer haben heute einiges gesehen. Schön, dass die Champions League wieder begonnen hat. Wir haben gegen eine gute Mannschaft gespielt. Natürlich wollten wir das Spiel nach der 2:0-Führung gewinnen. Aber mit dem 2:2 können wir leben, das ist eine gute Ausgangslage. Insgesamt war es eine gute Leistung von uns.“

 


Arjen Robben (Bayern München) ...
... zum Spiel: „In der Kabine war schon ein bisschen Enttäuschung da. Wenn man 2:0 führt gegen so einen Gegner, dann muss man das zumachen. Das 2:2 darf dann nicht passieren. Wir haben das Spiel dominiert und kontrolliert. Man darf dann nicht ein Prozent nachlassen, dann müssen wir eiskalt und ruhig bleiben. Vor allem in der Defensive müssen wir da die Kontrolle behalten.“


... zur Leistung von Joshua Kimmich: „Ich habe Josh sofort nach dem Spiel gesagt, dass er seinen Job für die Mannschaft super gut macht. Bei seinem Alter kann man nur Respekt haben und positiv sein.“


... zu seinem Tor: „Man muss die Tore für die richtigen Momente bewahren. Wenn du die Chance bekommst, dann musst du sie nutzen. Dann musst du eiskalt und fokussiert sein.“


... zum Rückspiel: „Die Ausgangslage ist gut und wir müssen mit sehr viel Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Aber Juve bleibt immer gefährlich, da müssen wir aufpassen. Wir spielen in der Allianz-Arena und müssen das Spiel mit viel Herz, Leidenschaft und Kopf angehen. Wir müssen das Spiel gewinnen und nicht auf ein Unentschieden spielen, das ist nicht unsere Art und Weise. Einfach so wie die ersten 60 Minuten, dann aber 30 Minuten länger!“

 


Sami Khedira (Juventus Turin) ...

... zum Spiel: „In der ersten Halbzeit haben wir nur verteidigt. Dann haben wir eine sehr gute zweite Halbzeit gespielt und sind phänomenal zurückgekommen. Nach dem 0:2 sind wir natürlich jetzt zufrieden. Das war eine großartige Leistung der Mannschaft.“


... zum Rückspiel: „Wir müssen das Rückspiel gewinnen, um weiterzukommen. Das ist Champions League, das sind K.o.-Spiele. Dafür lebt man. Es ist alles möglich, aber wir wissen auch, dass es unheimlich schwer wird.“

 

André Schubert (Trainer Borussia Mönchengladbach) ...
... zur Leistung von Juventus Turin: „Turin war in den ersten 60 Minuten viel zu passiv. Das wirkte ein bisschen blutleer. Es waren kein Biss und keine Aggressivität in den Zweikämpfen da. Nach dem Anschlusstreffer haben sie es dann deutlich besser gemacht.“


... zu Arsene Wenger, Trainer FC Arsenal: „Es spricht für einen Verein, wenn man so eine Kontinuität hat. Das ist sehr wichtig und es war über viele Jahre eine sehr erfolgreiche Arbeit. Aber es spricht auch für die hohe Qualität des Trainers. Es ist schwierig, weil alles sich im Laufe einer Zeit immer mal wieder abnutzt. Man muss immer wieder neue Reizpunkte setzen und es ist eine Kunst, den Kader immer wieder neu zusammenzustellen. Das hat er sehr gut hinbekommen.“


... zu Philipp Lahm: „Er ist ein absolut zuverlässiger Spieler, der egal in welcher Situation immer seine Leistung bringt. Ich kann mich kaum an ein Spiel erinnern, in dem Philipp Lahm mal schlecht war. In der Regel bringt er konstant gute Leistungen und das schon seit vielen Jahren.“

 


Sky Experte Franz Beckenbauer ...
... zum Spiel des FC Bayern: „Wenn man 2:0 führt, das Spiel in der Hand hat und es dann aus der Hand gibt, dann ist man enttäuscht. Juventus hat das dankbar angenommen und zugeschlagen.“


... zur Leistung von Joshua Kimmich: „Um es vorsichtig auszudrücken, er war an beiden Gegentoren beteiligt. Er ist ein junger Spieler und Juventus Turin ist eine Herausforderung. Bis zu den beiden anteiligen Gegentoren hat er sehr gut gespielt. Beim ersten Gegentor bringt er den Ball nicht unter Kontrolle, beim zweiten Tor kommt er zu spät. Aber er ist nicht allein schuld.“


... zum Handspiel von Arturo Vidal im eigenen Strafraum: „Er kann ihn auf jeden Fall geben. Der Schiedsrichter hatte eine gute Position und hätte ihn geben können. Gott sei dank hat er es nicht getan.“


... zur Frage, wie es Uli Hoeneß geht: „Ich war gestern noch einmal auf der Geschäftsstelle und habe mich Karl-Heinz Rummenigge, Uli Hoeneß und Karl Hopfner getroffen. Uli geht es gut, er fiebert dem Ende entgegen, also dem positiven Ende.“


... zu Robert Lewandowski: „Lewandowski ist ein Spieler, der überall spielen und sich an jede Spielweise anpassen kann. Mittlerweile ist er einer der besten Stürmer der Welt.“


... zur Frage, ob er sich eine Rückkehr von Dr. Müller-Wohlfahrt zum FC Bayern wünscht: „Er ist meiner Einschätzung nach der Beste. Ich würde es mir sehr wünschen. Aber ich weiß es nicht und werde mich da auch mit Sicherheit nicht einmischen.“

 

Sky Experte Martin Schwalb ...
... zum Spiel des FC Bayern: „Die erste Halbzeit des FC Bayern war sehr stark und sehr dominant. So hatten wir uns das alle vorgestellt. In der zweiten Halbzeit haben sie das Spiel leichtfertig aus der Hand gegeben. Juventus wird in der Kabine jubeln, bei den Bayern wird die Stimmung dagegen ein bisschen gedrückt sein.“