Frenkie Schinkels: '... dann wird die Luft dünner'
St. Pölten gewinnt den Schlager der Runde mit 1:0 gegen Innsbruck. Alle Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.
SKN St. Pölten – FC Wacker Innsbruck 1:0, Schiedsrichter: Harald Lechner
Karl Daxbacher (Trainer SKN St. Pölten):
…über diesen Sieg: „Innsbruck spielt auswärts noch gefährlicher als daheim, so ist das Spiel auch verlaufen. Wir hätten das Spiel früher entscheiden können und mussten so bis zum Schluss zittern. Innsbruck hatte eine tolle Chance, aber im Gesamten sind wir der verdiente Sieger.“
Frenkie Schinkels (Sportdirektor SKN St. Pölten):
…über den Aufstiegskampf: „Der Drehpunkt war der, dass wir immer daran geglaubt haben. Wir haben gewusst, dass wir keinen Durchmarsch machen können und wollten uns bei den ersten Drei festigen. Das ist jetzt so und jetzt ist ein anderer Druck da: wir wollen Meister werden, wir wollen aufsteigen.“
…über die wirtschaftliche Lage: „Wenn wir nicht aufsteigen haben wir noch ein Jahr, dann wird die Luft dünner. Das ist nicht nur bei uns so: wir gehen alle ein bisschen Risiko, um gegen Rapid, Austria und Sturm zu spielen.“
Christoph Freitag (FC Wacker Innsbruck):
..über die Niederlage: „Wir sind nicht zwingend vor das Tor gekommen. Es war ein kampfbetontes Spiel auf einem schwierigen Boden, aber wir waren mindestens ebenbürtig. Diese Spiele sind zwar richtungsweisend, aber auf keinen Fall entscheidend.“
Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
…über das Spiel: „Wir sind ganz gut ins Spiel gekommen, haben aber plötzlich den Faden verloren. Sankt Pölten hat getroffen, das Heft in die Hand gekommen und wir fahren jetzt mit einer schmerzlichen Niederlage nach Hause. Die Mannschaft hat sich bis zum Schluss sehr, sehr teuer verkauft, aber es sind nicht viele Chancen rausgekommen und so kann man hier nicht punkten.“
…über den Aufstiegskampf: „Wir müssen nachlegen und auf Tuchfühlung mit Sankt Pölten bleiben. Der LASK macht auch Stress, es bleibt spannend.“
Alfred Tatar (Sky Experte):
…über den Aufstiegskampf: “ Für die Innsbrucker ist es jetzt wichtig, daheim mehrere Siege am Stück einzufahren.“
>>> Nächste Seite - Andreas Dober verhöhnt nach dem Spiel die Bundesliga-Vereine