Aleksandar Dragovic: Viel Lärm um nichts

Manchester United oder Schalke 04? Keines von beiden, denn solange Kiev in der Champions League kickt, werden die Ukrainer keinen Spieler abgeben.

 

„So gut wie fix!“ Diese oder ähnliche Sätze konnte man in Zusammenhang mit einem möglichen Transfer von Aleksandar Dragovic in den vergangenen Tagen aber auch schon im vergangenen Jahr hunderte Male lesen. So sollte die Unterschrift bei Manchester United unmittelbar bevor stehen. Derzeit scheint Dragovic bei Schalke 04 nur noch eine Unterschrift entfernt sein.


Erst vor wenigen Tagen sagte Dragovic im Interview mit Sky Sport News HD: „Da kann man sagen: ,Und täglich grüßt das Murmeltier‘. Ich kann mich nur wiederholen. Ich bin glücklich bei Dynamo Kiew. Man weiß zwar nie was der nächste Tag bringt, aber ich kann das aktuell ausschließen. Ich möchte mit Kiew noch einmal Meister und Cupsieger werden und in der Champions League so weit wie möglich kommen. Von dem her fokussiere ich mich vollkommen auf Dynamo Kiew und im Sommer dann auf das Nationalteam.“

 

Jetzt hat sich auch der Berater von Dragovic, Dominic Marsano, gegenüber Sky Sport Austria geäußert. Dieser versicherte, dass keine offiziell Anfrage auf dem Tisch liege. Man gehe weiter davon aus, dass im Winter nichts mehr passieren wird. „Solange Dynamo Kiew in der Champions League vertreten ist, möchten die Ukrainer keinen Spieler der Kampfmannschaft mehr abgeben“, erklärt der Berater die derzeitige Situation. Für Dragovic wäre ein Wechsel ein halbes Jahr vor der Euro 2016 auch ein gewisses Risiko. Bei Dynamo hat er einen Stammplatz und spielt in der Champions League - genau so sieht es Teamchef Koller gern.

 

In der Liste der teuersten Transfers liegt Aleksandar Dragovic derzeit "nur noch" auf Platz zwei. >>> Hier kannst du die Liste der teuersten rot-weiß-roten Transfers sehen.