Zoran Barisic: 'Es war eine ziemlich unglückliche Niederlage'

Der SV Grödig gewinnen mit 2:1 (1:0) gegen den SK Rapid Wien. Alle Stimmen zum Abschluss der 15. Runde bei Sky Sport Austria.


SV Grödig – SK Rapid Wien 2:1 (1:0), Schiedsrichter: Manuel Schüttengruber


Lucas Venuto (SV Grödig):
...über das Spiel: „Heute hat alles gepasst. Wir haben gut gespielt, gut gearbeitet, hinten waren wir super und vorne haben wir Gott sei Dank die Tore gemacht. Das ist für uns sehr wichtig, jetzt haben wir 19 Punkte und gehen ruhig in die Länderspielpause. Heute war unglaublich."


Peter Schöttel (Trainer SV Grödig):
...über den Sieg: „Das ist ein besonderer Sieg, aber nicht wegen meiner Rapid-Vergangenheit, sondern weil wir die Mannschaft besiegt haben, die gerade in Europa für Furore gesorgt hat. Wir haben eine Mannschaft, bei der nicht alles so hundertprozentig funktioniert, aber die richtig zusammenhält, die alles gibt, um Punkte einzufahren. Rapid war das ganze Match dominant, aber hat wenig zusammenbekommen. Wir haben nach dem Ausgleich den Kopf nicht in den Sand gesteckt, sondern uns ist postwendend der Führungstreffer gelungen, der zum Sieg gereicht hat."


...über das Spiel seiner Mannschaft: „Wir versuchen unsere Punkte zu machen und können uns selber einschätzen. Wir haben die ganze versucht den Spielern zu vermitteln, dass heute ein richtig guter Tag ist um Rapid zu schlagen. Natürlich brauchst du Glück, aber wir haben gekämpft und das schönste war für mich, dass wir nach dem Ausgleich postwendend gleich wieder ein Tor erzielt haben."


...über die Heimstärke seiner Mannschaft: „Für uns ist das toll, 17 Punkte zuhause sind der Wahnsinn. Für mich ist es aber auch interessant, dass wir auswärts nur zwei Punkte gemacht haben und ich wüsste jetzt nicht, dass ich in der Besprechung irgendetwas anderes mache."

 



Christian Haas (Manager SV Grödig):
...über den Saisonstart (das Interview wurde vor der Partie geführt): „Ich finde den Saisonstart nicht schlecht. Wir hatten voriges Jahr nach 14 Runden 19 Punkte gehabt, jetzt haben wir 16. Wir hatten wieder 12 Abgänge und 12 Zugänge, im Großen und Ganzen ist die Saison heuer wieder in Ordnung."


...über den neuen Präsidenten Gruber: „Wir haben ein neues Präsidium, bisher haben wir da zwei Leute, Helmut Gruber ist unser neuer Präsident. Er ist ein sehr guter Typ, passt sehr gut zum Verein. Wir wollen das Präsidium noch erweitern, das noch zwei oder drei Leute dazu kommen. Wir sind auf einem guten Weg und mit dem neuen Präsidenten haben wir einen sehr guten Mann nach Grödig geholt."


...über den Plan die Zuschauerzahlen zu erhöhen: „Helmut Gruber und ich besprechen sehr viel, wir schauen, dass wir Kinder und Familien ins Stadion holen, ein Maskottchen wird jetzt kommen. Der neue Präsident hat sehr viele Ideen und wir sind gerade dabei die umzusetzen."


...über Rene Swete: „Er ist drei Wochen nicht bei der Mannschaft dabei, er hat einige Termine bei der Polizei und beim Anwalt gehabt. Am Montag oder Dienstag werden wir uns mit ihm zusammensetzen, die Situation besprechen und dann werden wir schauen, wie es weitergeht. Intern gibt es schon einen Trend, aber der wird auch intern bleiben."


Florian Kainz (Rapid Wien):
...über das Spiel: „Wir sind natürlich extrem enttäuscht. Wir wollten unbedingt drei Punkte holen, weil es für die Tabellen extrem wichtig gewesen wäre und jetzt sind wir natürlich enttäuscht. Wir sind durch einen Elfmeter in Rückstand geraten, das kann passieren. In der zweiten Halbzeit haben wir ganz gut angefangen, haben dann den Ausgleich gemacht und dann haben wir uns einfach blöd verhalten beim Gegentor, das darf uns nicht passieren. Dann ist es natürlich schwer für uns, wenn Grödig so weit hinten steht, aber jetzt müssen wir es abhaken und wieder nach vorne schauen."


...über die Probleme nach Spielen in der Europa League: „Natürlich ist es ein Unterschied, ob man in der Bundesliga spielt oder in der Europa League, aber wir wissen was auf dem Spiel steht. Wir haben so gut angefangen in der Meisterschaft und haben jetzt stark nachgelassen. Das müssen wir schleunigst in den Griff kriegen und schauen das wir wieder punkten."

 



Tomi (Rapid Wien):
...über das Spiel: „Drei Punkte wären heute wichtig gewesen, aber wir haben es leider nicht geschafft. Die ganze Mannschaft war in der ersten Halbzeit ein bisschen langsam und nicht so konzentriert. In der zweiten Halbzeit waren wir besser, dann hatten wir auch Chancen, aber wir hatten auch Pech beim zweiten Tor. Gegen uns spielen fast alle Mannschaften so defensiv, das müssen wir lernen und mehr Chancen herausspielen.


...über seine Situation bei Rapid: „Ich hoffe natürlich, dass ich öfter spielen werde, aber wir sind ein sehr großer Kader und haben sehr gute Spieler. Ich werde weiter arbeiten und auf meine Chancen warten, so wie heute."


Zoran Barisic (Trainer Rapid Wien):
...über das Spiel: „Es war eine ziemlich unglückliche Niederlage, aber wir haben auch den einen oder anderen Fehler gemacht im Spielaufbau und im Passspiel. Wir sind leider gegen so einen tiefstehenden Gegner nicht in Führung gegangen, sondern haben nur die Latte getroffen. Der Knackpunkt war natürlich das 2:1, das wir so in dieser Art und Weise nie und nimmer kassieren dürfen, postwendend nach dem Ausgleichstreffer. Es ist sehr bitter, weil diese Niederlage nicht notwendig war."


...über die unterschiedlichen Leistungen im Europacup und der Liga: „Unter dem Strich zählt zwar das Resultat, aber heute hat nicht die bessere Mannschaft gewonnen. In Europa haben wir das Glück auf unserer Seite gehabt, weil wir eher auf Gegner treffen, die auch nach vorne spielen, das kommt uns eher entgegen als ein Gegner, der sich hinten reinstellt und auf Konter spielt."


...über die Tabellensituation: „Wir haben eine große Chance verpasst näherzukommen, das muss uns schon bewusst sein. Natürlich sind wir jetzt ziemlich sauer, aber jetzt wird es wichtig sein gut zu regenerieren und mit frischen Kräften und positiver Energie wieder durchzustarten."


Heimo Pfeifenberger (Sky Experte):
...über den Elfmeter für Grödig: „Hofmann geht da sehr ungeschickt rein, aber aus meiner Sicht ist es ein glücklicher Elfmeter. Ich sehe nirgends einen Kontakt und das er ihn trifft, das ist für mich zu wenig für einen Elfmeter. So ungeschickt darf man natürlich im Strafraum nicht in den Zweikampf gehen. Vielleicht täusche ich mich auch, aber für mich war das ein glücklicher Elfmeter."


...über Grödig: „Grödig hat klasse Defensivarbeit gemacht, sie haben nur einen Fehler gemacht, aber den haben sie innerhalb von 50 Sekunden wieder ausgebügelt. Der taktische Plan von Peter Schöttel ist komplett aufgegangen. Der Sieg war immens wichtig, jetzt haben sie sich etwas Luft verschafft nach hinten, haben sich abgesetzt und sie können jetzt natürlich auch nach vorne schauen."


...über Rapid: „Rapid hat großen Aufwand betrieben, sie haben alles probiert, aber sie haben nie die Lücken gefunden. Sie haben es irrsinnig schwer gehabt sich durchzukombinieren, aber das hat Grödig als Mannschaft hervorragend gelöst. Sie haben nach wie vor die Chance ganz vorne zu stehen am Ende der Saison. Das wird natürlich ganz schwer mit der Doppelbelastung, aber es kommen sicher auch einmal Spiele, in denen sie nach dem Europacup auch mal gewinnen. Nach dem 2:1 hat man gemerkt, dass sie mental komplett zusammengefallen ist. Sie haben zwar alles probiert, aber letztendlich war die Durchschlagskraft einfach nicht da."