WAC-Trainer Didi Kühbauer: 'Ich weiß, wann es Zeit ist zu gehen' [Videos:]

Zu Gast bei "Talk & Tore" am Sonntag waren WAC-Trainer Dietmar Kühbauer, Mattersburg-Coach Ivica Vastic und Sky-Experte Walter Kogler. Hier einige Aussagen des von Gerfried Pröll moderierten Live-Talks.


Dietmar Kühbauer:
...über seine Zukunft beim WAC und den Charakter seiner Mannschaft: "Also, ich glaube schon, dass ich ein Konzept habe, beziehungsweise ich weiß es. Und deshalb ist es so, dass ich schon wissen würde wann es Zeit ist zu gehen. Oder wenn ich merken würde, die Mannschaft ist tot oder es hört mir keiner zu. Und es gibt keinen Trainer auf der Welt, wenn du unten stehst, wo alle Spieler an einem Strang ziehen. Der, der nicht spielt, sagt, ich weiß es ohnehin. [...] Die Moral der Mannschaft ist nach wie vor da. Das sieht man auch in den Spielen in den letzten Wochen. Deshalb mach ich mir keine Sorgen. Aber Ried muss jetzt geschlagen werden, egal wie."

 



...über die Gründe für den miserablen Start in die Bundesliga: "Ich habe dem Präsidenten vor der Saison gesagt, dass es aufgrund der Qualifikation zum Europacup passieren könnte, dass wir den Start der vorigen Saison nicht mehr haben werden. Ich habe nicht davon gesprochen, dass wir mit dieser Punkteanzahl Letzter sein werden, aber dass wir durchaus da unten dabei sein könnten, weil die Mannschaft diese Belastung nicht gewöhnt ist. Dann ist dieses Dortmund-Spiel gekommen und für mich war dieses Spiel immer mehr Fluch. Es war das Spiel des Jahres, es war ein Erlebnis für jeden Spieler. Aber ich habe auch immer klar gesagt, das tägliche Brot ist die Bundesliga. Das Spiel war omnipräsent und die tägliche Arbeit war in der Bundesliga. Wir hatten zu dieser Zeit nicht den Biss, den du brauchst um zu punkten. Und jetzt ist es so, dass wir die Belastung gehabt haben, keine Punkte gemacht haben und dann kommt der Kopf dazu."


...hat noch keine Abstiegsangst: "Ich kenne diese Situation und deshalb bin ich noch sehr ruhig, weil ich trotzdem glaube, dass wir da wieder raus kommen können. Aber natürlich ist dieses Ried-Spiel nächste Woche sehr wichtig."


...kritisiert das ständige Provozieren von Austria-Stürmer Kayode: "Wenn man das nicht sieht, dass ein Spieler 90 Minuten lang laufend provoziert und die Schiedsrichter da auch nicht eingreifen, dass er sich ewig fallen lässt. Ich plädiere dafür, dass man das auch einmal bestraft, Schwalben und dergleichen. Dass man sagt, irgendwo muss da Stop sein. Die Spieler muss man da schon auch härter anpacken, weil sie oft versuchen, sowas zum Vorteil zu nutzen obwohl sie nicht einmal getroffen worden sind. Nicht nur die Schiedsrichter, auch die Spieler müssen da professioneller werden."



Ivica Vastic:
...über einen baldigen Auslandstransfer von Stürmer Karim Onisiwo: "Für ihn wäre es wichtig, dass er sich nun hier bestätigt. Er ist auf einem guten Weg. Er bringt wirklich von Woche zu Woche konstant gute Leistungen. Wir bieten ihm in Mattersburg eine Top-Umgebung. Wir waren alle im Ausland und dort weht ein ganz anderer Wind. Dort ist er auch mit einer anderen Situation konfrontiert, auch im Verein, der Druck, die Erwartungen. Dann kommt immer die Gefahr des Scheiterns. Und deswegen finde ich immer wichtig für so einen jungen Spieler, ein oder zwei Saisonen wirklich gut zu spielen, sich zu bestätigen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Und dann ist er auch für den Schritt ins Ausland bereit, wo es viel härter ist als bei uns."

 




...findet in Mattersburg perfekte Bedingungen zum arbeiten vor: "Das ist eine Mannschaft mit Charakter, sehr willig. Sie nimmt jeden an, jeder fühlt sich in Mattersburg wohl. Ich glaube das ist der Grund, warum sich alle sofort wohlfühlen, wenn sie kommen. Ich habe mich auch sofort wohlgefühlt, weil alles top-organisiert ist. Die Infrastruktur ist sehr gut, auch das Zwischenmenschliche passt. Die Basis ist da, um sich weiterzuentwickeln."


Sky-Experte Walter Kogler:
...über die Transferpolitik von Aufsteiger Mattersburg: "Sie hatten die richtige Transferpolitik. Wenn man weiß, dass voriges Jahr in der ersten Liga das Ziel war aufzusteigen, dann macht es Sinn Spieler zu holen wo man die Phantasie hat, dass sie einem beim Aufstieg helfen. Aber, dass sie auch für die Bundesliga entwickelbar sind. Und das ist bei diesen Spielern passiert und das ist ganz toll. Das ist Trainerarbeit, aber das muss auch von den Spielern selber kommen. Sehr gut."