Thorsten Fink über Rotpuller: 'So etwas geht nicht in meinem Team'

Der SV Grödig gegen den FK Austria Wien. Alle Stimmen zum Auftakt der 3. Runde bei Sky Sport Austria.

 

Peter Schöttel (Trainer SV Grödig):

...über das Spiel: "Die erste Hälfte war einseitig, die Austria war der Chef auf dem Platz. Wir haben gewusst, dass die Austria das Spiel dominieren wird, wir wollten natürlich eine wesentlich bessere Entlastung zustande kriegen, das ist uns in der ersten Hälfte überhaupt nicht gelungen. In der zweiten Hälfte war es dann besser, schlussendlich haben wir 2:0 geführt und haben durch zwei Standardsituationen zwei Punkte verloren. In der ersten Hälfte waren wir schwach, in der zweiten Hälfte waren wir dem Sieg ganz sicher näher. Die Gegentreffer waren billig, generell waren wir dann nach dem Ausschluss ein Mann mehr und haben uns trotzdem zurückdrängen lassen und nur auf Konter gespielt. Da hätte ich mir gewünscht, dass wir früher diesen einen Mann mehr ausspielen, damit die Austria uns gar nicht so unter Druck setzt. Heute hat es uns leider erwischt bei den Standards, bis jetzt waren wir da sehr stabil."

 

Christian Haas (Manager SV Grödig):

...über Trainer Schöttel: "Wie wir ihn verpflichtet haben habe ich schon gewusst, dass er ein Typ ist, der menschlich ist, schnell mit der Mannschaft, den Fans und mit mir kann. Er hat menschlich ein sehr gutes Gefühl und sportlich hat er auch sehr viel Ahnung."

 

...über die vergangene Saison: "Michael Baur hat auch eine gute Arbeit gemacht, wir sind mit ihm Achter geworden, waren im Pokalhalbfinale. Aber ich habe das Gefühl gehabt, dass wir einen neuen, frischen Wind brauchen und darum habe ich den Trainerwechsel vorgenommen."

 

...über das Saisonziel: "Wichtig wäre ein einstelliger Tabellenplatz. Ziele soll man sich immer hoch stecken, aber wichtig ist, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben."

 


 

Alexander Grünwald (Austria Wien):

...über das Spiel: "In der ersten Halbzeit haben wir den Gegner klar im Griff gehabt. Wir haben da verabsäumt das Tor zu machen. In der Pause haben wir angesprochen, dass wir so weiter machen wollen und sind dann mit dem ersten richtigen Angriff in Rückstand geraten. In der ersten Halbzeit muss der Schiedsrichter bei uns auch mindestens einen Elfmeter pfeifen und dann pfeift er beim Elfmeter für Grödig das selbe. Nach dem 2:0 haben wir nicht aufgegeben, haben mit einem Mann weniger noch gekämpft und dann ist es positiv, dass wir noch einen Punkt geholt haben."

 

...über die Temperaturen: "Heute war es wirklich brutal, es war der Wahnsinn, wie es die Sonne runtergehauen hat. Deswegen haben wir den Ball ganz gut gehalten, Grödig ist gar nicht nach vorne gekommen. Deswegen war es bitter, dass wir mit dem ersten Angriff eigentlich in Rückstand geraten sind. Im Endeffekt müssen wir froh sein, dass wir Unentschieden gespielt haben."

 

Thorsten Fink (Trainer Austria Wien):

...über das Spiel: "Mit der ersten Halbzeit war ich sehr zufrieden, die Mannschaft hat das umgesetzt, was wir wollten. Wir hatten zwei Großchancen, die müssen wir eigentlich machen, dann wird das unser Spiel. In der zweiten Halbzeit kam Grödig dann sehr gut aus der Kabine, wir haben auch nicht mehr so gut defensiv gearbeitet, zu schnell die Bälle verloren. Wir haben damit den Gegner aufgebaut und der hat in der zweiten Hälfte seine Chancen hervorragend genutzt, sie hätten am Schluss auch besser kontern und das Spiel früher entscheiden können. Das Gute ist, dass wir am Ende zurückgekommen sind. Das kann man positiv sehen, dass die Mannschaft am Schluss noch Moral gezeigt hat mit einem Mann weniger, das ist auch nicht so einfach. Das zeigt, dass die Mannschaft an sich intakt ist, aber die paar Dinger, die wir heute gemacht haben, die Disziplinlosigkeit von Rotpuller darf heute nicht passieren, sonst hätten wir das Spiel vielleicht noch gewinnen können."

 

...über den Ausschluss von Rotpuller: "Er hat damit der Mannschaft damit sehr geschadet. Er muss ja wissen, dass er seiner Mannschaft geschadet hat, sie hätte das Spiel gewinnen können. So etwas geht nicht in meinem Team und wir werden schauen, was wir machen."

 


Anton Pfeffer (Sky Experte):

...über die Austria: "Die Vorgabe muss gewesen sein dominant am Ball zu sein, das haben sie auch gemacht. Das hat sie aber auch dazu veranlasst Grödig wenig unter Druck zu setzen, Grödig musste nur in den Räumen stehen. Dann ist ein Tor gefallen und dadurch ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen."

 

...über den Ausschluss von Rotpuller: "Das war ganz klar eine rote Karte, eine Dummheit, die unerklärlich ist, weil sie die Mannschaft natürlich sehr stark geschwächt hat. Es ist ein reines Revanchefoul, er wird vorher attackiert, das war auch nicht die feine englische Art. Aber den Spieler so niederzurennen, das war eine totale Dummheit."

 

Alfred Tatar (Sky Experte):

...über das Spiel: "Austria hatte mit 80% Ballbesitz keine hundertprozentigen Tormöglichkeiten herausarbeiten können und trotzdem zwei Tore gemacht aus Fehlern des Gegners. Das führt zu einem 2:2 und damit muss die Austria leben können, nach einem 2:0 Rückstand und mit einem Mann weniger noch einen Punkt zu holen ist wirklich ein Geschenk."

 

...über den Elfmeter für Grödig: "Das ist in meinen Augen eine mutige Entscheidung, weil das muss der Schiedsrichter genau beobachtet haben. Solche Situationen gibt es in vielen Spielen zuhauf, das im Strafraum Spieler zusammenstoßen und man nicht weiß, ob der Stürmer oder der Verteidiger unfair agiert hat. Das muss Manuel Schüttengruber genau beobachtet haben, weil er hat überhaupt nicht gezögert."