St. Pölten-Trainer Daxbacher: 'Muss mich bei den Fans entschuldigen'
SKN St. Pölten verliert gegen den FC Wacker Innsbruck 0:3 (0:2). Alle Stimmen zur 4. Runde der Sky Go Ersten Liga bei Sky Sport Austria.
Karl Daxbacher (Trainer St. Pölten):
...über das Spiel: "Vor allem in der ersten Halbzeit war es überhaupt nichts, da hat so vieles nicht gepasst. In der zweiten Halbzeit hat es doch anders ausgeschaut, da hatte man doch das Gefühl bekommen wir könnten das Spiel noch einmal drehen. Da war die Körpersprache der Mannschaft anders, aber das dritte Gegentor hat uns den Glauben genommen. Aber in der ersten Halbzeit hat es überhaupt nicht gepasst, weder vom spielerischen, aber noch weniger vom kämpferischen Aspekt. Aber das können wir so nicht akzeptieren."
...über seine Mannschaft: "Ich will die Leistung gar nicht am frühen Gegentor festmachen. Wenn wir schon hinten sind, dann müssen wir einfach eine Reaktion zeigen und alles geben im kämpferischen Bereich. Im spielerischen Bereich gelingt es an manchen Tagen halt nicht so, aber ich muss das Gefühl haben, dass die Mannschaft alles versucht. Da muss ich mich auch entschuldigen bei den Fans, weil so will ich meine Mannschaft nicht mehr sehen und die Fans sollen uns so auch nicht sehen."
Frenkie Schinkels (Sportlicher Leiter St. Pölten):
...über die Zukunft von Daniel Segovia: "NAC Breda will ihn unbedingt haben, sie sind mit ihm fertig, aber wir lassen ihn nicht gehen, weil wir keine Alternative haben. Er muss warten bis wir die richtige Verstärkung haben, aber das ist natürlich nicht leicht. Wir denken da schon ans Ausland, Kvasina wäre eine Option gewesen unabhängig von Segovia, aber die Wiener Austria lässt ihn nicht gehen und deswegen schauen wir weiter. Ich bin dafür da, dass ich meinem Trainer alles ermögliche und wenn ich ihm jetzt den Segovia wegnehme und er muss den Zeugwart aufstellen, dann wird er auch keine Freude haben. Deswegen geht er jetzt noch nicht weg, aber das kann noch passieren. Wenn es was wird, dann nur, wenn wir der Meinung sind wir haben einen guten Spieler statt ihm."
Thomas Pichlmann (Wacker Innsbruck):
...über den Saisonstart: "Es ist wichtig, dass wir jetzt erstmal einen guten Start hingelegt haben. Jetzt kommen zwei Heimspiele, die Mannschaft wird die Situation jetzt hoffentlich annehmen und die nötigen Punkte holen."
Klaus Schmidt (Trainer Wacker Innsbruck):
...über das Spiel: "Wenn man schnell 1:0 führt, dann wird das Laufen nicht so schwierig, auch bei diesen Temperaturen. Wir haben uns dann vom Kopf her leichter getan das Spiel mit einer 2:0 Führung über die Zeit zu bringen, die Mannschaft hat relativ effizient gespielt bis auf den Schluss. Das muss man sein bei solchen Temperaturen, wenn man gewinnen will."
Martin Scherb (Sky Experte):
...über Innsbruck: "Sie sind viel stabiler als in der letzten Saison, sie haben aus diesem Horrorjahr viel gelernt und viel mitgenommen, sie haben sich auch gut verstärkt. Man merkt, dass sie Spiele nicht nur gewinnen, weil sie Wacker Innsbruck sind und sie sind bereit diese 10% mehr zu investieren. Sie haben vor allem auch die individuellen Fehler abgestellt, heute auch in der einen oder anderen Situation etwas Glück gehabt. Aber sie haben sich als effizient und effektiv erwiesen."