Oliver Glasner: 'Wir haben lauter Adleraugen an den Seitenlinien'

Der LASK gewinnt zu Hause gegen Austria Lustenau mit 2:1. Alle Stimmen zum Spiel von Sky Sport Austria.

 

LASK Linz – Austria Lustenau 2:1 (0:0), Schiedsrichter: Alan Kijas

 

Rene Gartler (LASK Linz)
...über das Spiel: „Der Dreier ist natürlich wichtig für uns, wie jeder andere Dreier auch. Es war ein sehr umkämpftes Spiel. Ich glaube, wir sind verdient als Sieger vom Platz gegangen."

...über den Torschützen des 2:0: „Es ist sehr schnell gegangen. Der Ball wurde abgefälscht, ich weiß nicht, ob er von mir auch noch abgefälscht worden ist. Ich glaube vorm Fernseher kann man das besser sehen."

 

Oliver Glasner (Trainer LASK Linz)
...über das Spiel: „Der heutige Sieg war für uns eine große Erleichterung. Nach dem 1:0 ist ein Ruck durch die Mannschaft gegangen und wir waren plötzlich präsenter und viel aktiver. Das ist dem geschuldet, dass wir die letzten Spiele nicht gewinnen konnten. Auf Grund der zweiten Halbzeit in der wir wirklich Dampf gemacht und ganz wenig zugelassen haben, war es ein verdienter Sieg. Es war ein hartes Stück Arbeit, aber umso schöner ist es jetzt."

 

...über den Schiedsrichter und die Rote Karte: „Ich habe es im Spiel nicht mitbekommen. Ich habe nichts feststellen können, was eine rote Karte rechtfertigen würde. Daher kann ich es nicht beurteilen. Es war sicherlich nicht spielentscheidend, weil es mit dem Schlusspfiff passiert ist. Wir haben lauter Adleraugen an den Seitenlinien. Heute waren es völlig richtige und schwierige Abseitsentscheidungen. Gratulation an den Linienrichter."

 

...über die verschobene Partie gegen Austria Salzburg: „Wir nehmen es so wie es ist. Wir haben immer kooperiert, mit der Liga und mit Austria Salzburg. Das ist für den gesamten österreichischen Fußball momentan die beste Lösung. Damit ist es für uns abgehakt. Es ist auch ganz gut, da wir ein paar Wehwehchen haben."

 


Lassaad Chabbi (Trainer Austria Lustenau)
...über die Rote Karte gegen Ende der Partie: „Es war ein gefährliches Spiel von Reiter. Der Schuldige bekommt eine Gelbe und der andere bekommt Rot."

...über das Spiel: „Wir waren 90 Minuten nicht schlechter als der Gegner. Ich hoffe, dass am Freitag ein anderer Schiedsrichter kommt."

 

Julian Wießmeier (Austria Lustenau)
...über seinen Platzverweis: „Ich berühre ihn leicht, aber schlage ja nicht nach. Das hat er auch gerade in der Kabine bestätigt. Er ist zu mir gekommen und hat gesagt, dass es überhaupt nichts war. Wo soll ich meine Hand hintun. Ich denke, dass es eine klare Fehlentscheidung war. Der Schiedsrichter hat mir gesagt, es war eine Tätlichkeit. Ich habe den Schiedsrichter nicht beleidigt."

 

Alfred Tatar (Sky Experte)
...über LASK Linz: „Tatsache ist, Fußball wird nicht nur mit einem Ball, sondern vor allem im Erleben gespielt. Wenn man Erfolgserlebnisse hat beflügelt das und wenn man Misserfolge hat, hemmt das. Beim LASK war das eben der Fall. Nach dem ersten Tor ist eine Last von den Spielern gefallen und sie waren viel befreiter und lockerer unterwegs. Es sei dem LASK gegönnt."

 

...über die Rote Karte: „Die gelbe Karte für Reiter ist berechtigt. Dann wurde offensichtlich eine Handbewegung interpretiert. Er trifft beim zweiten Mal den Kopf des Gegenspielers. Womöglich hat dies der Assistent als Tätlichkeit interpretiert. Ich denke, dass ist der Physik geschuldet, nämlich der Fliehkräfte."