Oliver Glasner: 'Die grandiose Kulisse verdient'

Alle Stimmen zum Spiel zwischen LASK und Austria Salzburg in der 6. Runde der Sky Go Ersten Liga bei Sky Sport Austria.

 

LASK Linz - SV Austria Salzburg 2:0 (2:0), Schiedsrichter: Alexander Harkam

 

Thomas Hinum (LASK Linz):

...über das Spiel: "Wir sind gut ins Spiel reingekommen, haben viele Chancen vorgefunden, leider nicht alle genutzt. Aber letztendlich können wir mit dem 2:0 gut leben."

 

Oliver Glasner (Trainer LASK Linz):

...über das Spiel: "Es war heute eine fantastische Leistung, Powerfußball über 90 Minuten. Wir haben immer wieder nach vorne gespielt, haben unzählige Torchancen vorgefunden. Heute muss man auch dem gegnerischen Torhüter ein großes Kompliment machen, irgendein Körperteil hat er immer dazwischen gebracht. Heute war es eine fantastische Leistung, defensiv auch sehr stabil, kaum eine Chance zugelassen. Die Leistung heute hat sich die grandiose Kulisse absolut verdient."

 

...über seine Mannschaft: "Ich habe keine Reaktion nach der Niederlage gegen Lustenau verlangt. Wir sind jetzt zufrieden, mit 13 Punkten aus sechs Spielen sind wir sehr gut gestartet. Es gibt immer wieder Kleinigkeiten, die wir verbessern wollen, auch die Kaltblütigkeit. Aber wir sind am Anfang unseren Weges, gewisse Mechanismen greifen manchmal besser, manchmal noch nicht so gut. Aber daran werden wir stetig arbeiten."

 

Ernst Öbster (Austria Salzburg):

...über das Spiel: "In der ersten Halbzeit war es eine Lehrstunde für uns, da hat der LASK ganz klar gezeigt, was sie können und wir haben uns einfach nicht getraut Fußball zu spielen. In der Halbzeit haben wir uns gesagt, dass wir nichts mehr zu verlieren haben und wenigstens Fußball spielen wollen. Das ist uns ein bisschen besser gelungen, aber im Endeffekt geht der Sieg vom LASK auch in der Höhe voll in Ordnung."

 

Jörn Andersen (Trainer Austria Salzburg):

...über das Spiel: "Wir haben versucht diese Woche daran zu arbeiten, dass wir kompakt sind und schnell nach vorne zu spielen, wenn wir den Ball gewinnen. Leider müssen wir akzeptieren, dass wir nicht die bessere Mannschaft waren, dass der LASK heute ein sehr gutes Spiel gemacht hat. Das muss man akzeptieren, schlucken, vergessen und nach vorne schauen."

 

...über seine Mannschaft: "Heute sind wir gar nicht ins Spiel gekommen, weil der LASK stärker war als wir, sie haben gleich das Spiel in die Hand genommen. Die paar Möglichkeiten, die wir bekommen haben, haben wir nicht genutzt und das war der Fehler. Die beiden Tore waren vielleicht zu einfach, aber dann lagen wir 2:0 hinten und dann ist es schwierig hier in Linz zurückzukommen."

 

...über die Tabellensituation: "Wir schauen nur nach hinten, das wussten wir, wir sind Aufsteiger. Wir haben sehr wenig Möglichkeiten gehabt uns zu verstärken mit viel Qualität. Wir haben uns so gut verstärkt wie möglich mit unserem finanziellen Budget. Bisher haben wir einen ganz guten Start gehabt, wir sind zufrieden."

 


Gerhard Stöger (Sportdirektor Austria Salzburg):

...über den Rücktritt von Obmann Windischbauer: "In erster Linie steht der Mensch Dr. Walter Windischbauer, ich möchte keine Sekunde missen, weil er ein genialer Obmann für diese Ära war. Man muss es akzeptieren, dass der Arzt ihn zum Rücktritt geraten hat. Es ist nichts akutes, es ist einfach eine Vorsorgemaßnahme, dass er nicht so weiter machen darf."

 

...über die Kapazität des neuen Stadions in Maxglan: "Wir müssen klar zur Kenntnis nehmen, dass wir gerade erst in der Liga angekommen sind und uns erst einmal etablieren müssen. Wir haben nicht diese finanziellen Möglichkeiten, nicht so ein Stadion wie der LASK, aber da ist in keinster Weise Neid dabei, sondern der Wunsch annähernd dorthin zu kommen. Wir müssen einfach schauen für unsere Konstellation das Beste herauszuholen und es ist vermessen mit dem LASK mithalten zu wollen."

 

Martin Scherb (Sky Experte):

...über Austria Salzburg: "Der LASK war heute wirklich eine Nummer zu groß, jetzt gilt es die Fehler kurz zu analysieren und sich auf Innsbruck vorzubereiten. Und im engen Stadion von Schwanenstadt haben sie bis jetzt schon 7 Punkte gemacht, vielleicht kommen da nächste Woche welche dazu."