Klaus Schmidt: 'Lustenau war entschlossener'

Alle Stimmen zu den Spielen der 15. Runde der Sky Go Ersten Liga.

 

SC Wiener Neustadt – FC Liefering 1:0


Günter Kreissl (Trainer SC Wiener Neustadt):
...über seinen Torhüter: „Überragendes Spiel – ein ganz toller, junger Torhüter. Trotzdem für mich ärgerlich, dass wir ihn so gebraucht haben, um zu gewinnen."
...über den Gegner: „Liefering hat unglaubliche Qualität im Kader, sie können dich auch zu zehnt herspielen."
...über den Schiedsrichter Andreas Heiß: „Der Elfer ist einer der lachhaftesten, die ich je gesehen habe."
...über den positiven Lauf: „Wir beginnen in den Windstatus zu wechseln, das macht Freude – es ist unglaublich viel Emotion drin."


Thomas Letsch (Trainer FC Liefering):
...über die letzten Ergebnisse: „Wir haben die letzten drei Spiele nicht gewonnen und nur einen Punkt geholt, dann steckt man wohl in einer Ergebniskrise. Es fehlen die Punkte."
...über das Spiel: „Der frühe Ausschluss ist alles andere als optimal, aber wir waren auch zu zehnt die dominante Mannschaft."
...über die Leistung der Mannschaft: „Wir haben bei den Standards umgestellt, aber es gehört die Bereitschaft dazu auch nach dem Kopfballduell dazwischen zu gehen. Vorne müssen wir gieriger werden und das Ding entscheiden."


Martin Scherb (Sky Experte):
...über den Elfmeter für Liefering: „Es gibt Phantomtore und das ist ein Phantomelfmeter: hier gab es ohne Berührung einen Elfmeter."

 

KSV 1919 – FAC 0:1


Kurt Russ (Trainer KSV 1919):
...über seine Ärger nach dem Spiel: „Ich bin sehr niedergeschlagen. In der ersten Hälfte habe ich nicht eine Mannschaft gesehen, die gewinnen will. Die waren einfach nur am Platz, das war eine Frechheit von uns. Die zweite Halbzeit war okay, da hätten wir den Ausgleich machen können. Wir werden die freien Tage hernehmen um zu trainieren."


Danijel Prskalo (FAC):
...über den Abstiegskampf: „Ich habe das voriges Jahr in Hartberg auch gehabt: es hat jeder gedacht, dass wir absteigen. Aber wenn man einmal gewinnt, kriegt man Luft und dann muss man Gas geben."


Thomas Flögel (Trainer FAC):
...über den lang ersehnten Sieg: „Es freut mich für die Mannschaft, sie hat es sich erarbeitet und verdient. Die Stimmung in den letzten Wochen ist schon besser geworden, es arbeitet einer für den anderen. Jetzt müssen wir die Stimmung in die nächsten Spiele tragen und Punkte einsammeln."


SK Austria Klagenfurt – SKN St. Pölten 1:2


Manni Bender (Trainer SK Austria Klagenfurt):
...über das Spiel: „Wir hätten ein Unentschieden locker verdient gehabt, weil wir ein Topspiel abgeliefert haben. Das war ein richtig rassiges Spiel. Das Glück läuft uns momentan nicht so nach."


Manuel Hartl (SKN St. Pölten):
...über seine Treffer, die immer einen Sieg zu bedeuten scheinen: „Ich hatte am Montag einen kleinen Dämpfer. Da hätte ich auch eins machen können, vielleicht hätten wir dann auch gewonnen. Jetzt hatte ich die Möglichkeit meinen Fehler wieder gut zu machen.


Karl Daxbacher (Trainer SKN St. Pölten):
...über die Auswärtsbilanz: „Die kann sich sehen lassen, aber umso ärgerlicher sind unsere Heimresultate. Ich bin froh, dass jetzt eine starke Mannschaft zu uns kommt, weil gegen vermeintlich schwächere können wir sowieso nicht gewinnen."


Martin Scherb (Sky Experte):
...über die Auswärtsstärke der Gäste: „Sankt Pölten war heute wieder Meister der Effizienz. Auswärts verwerten sie 50 Prozent ihrer Topchancen. Wenn die Effizienz daheim dazukommt, sind sie ein Kandidat für den Aufstieg."

 


SC Austria Lustenau – FC Wacker Innsbruck 2:1

Peter Haring (SC Austria Lustenau):
...über diesen Sieg: „Wir haben das Spiel von der ersten Minuten in der Hand gehabt und die drei Punkte hochverdient eingefahren. Wir haben aus den letzten sechs Spielen vier Siege geholt, jetzt wollen wir den Schwung mitnehmen."


Lassaad Chabbi (Trainer SC Austria Lustenau):
...über die Verwandlung seiner Mannschaft in der Halbzeit: „Ich habe der Mannschaft die Statistik in meinem Büro gezeigt. Wir hatten 70 Prozent Ballbesitz und ich habe gesagt, dass wir effektiver sein müssen. Wenn man so viel Ballbesitz gegen den Ersten hat, dann muss mit Dampf nach vorne spielen. Hut ab vor der Leistung."


Sebastian Siller (FC Wacker Innsbruck):
...über diese Niederlage: „Es ist von den Spielanteilen und vom Spielverlauf her eine verdiente Niederlage. Der Aderlass ist riesig und wir sind nicht Bayern München, dass wir komplett alles wegstecken können. Wir sind heute als Mannschaft nicht in das Spiel gekommen und haben Lustenau spielen lassen."


Klaus Schmidt (Trainer FC Wacker Innsbruck):
...über das Spiel: „Bis zum 1:1 waren wir massiv unter Druck und diesem haben wir leider nicht standhalten können. Danach habe ich gehofft, dass wir das Spiel rüber bringen, aber Lustenau war entschlossener."


...über die Leistung seiner Mannschaft: „Wenn eine gewisse Anzahl an Stammspielern fehlt, zeigt die Mannschaft ein anderes Gesicht. Die Spieler haben sich voll reingehauen und das ist raus gekommen. Wir haben auswärts mal nicht gewonnen, aber das werden wir überleben. Wir waren in den letzten Auswärtsspielen sehr effizient, heute nicht."


Alfred Hörtnagl (General Manager FC Wacker Innsbruck):
...über die Zukunftsplanung in Innsbruck: „Wir haben die Mission Wacker 2020 mit klaren Zielbildern formuliert. Wir haben alle Partner und Sponsoren, sowie die Politik mitgenommen. Wir haben eine klare Philosophie: wollen im Nachwuchsbereich eine gute Arbeit machen, eine saubere Personalplanung machen. Es ist eine gute Basis um die nächsten Schritte zu machen."


...über die Verschiebung der Partie des LASK in Salzburg: „Es ist ein Stück weit Wettbewerbsverzerrung, wenn der LASK jetzt nicht spielt und am Dienstag im Cup ausgeruhter zu uns kommt. Da passt strukturell was nicht und da ist zu Beginn der Saison die falsche Entscheidung getroffen worden."


Martin Scherb (Sky Experte):
...über das Ende der Auswärtsiegesserie von Innsbruck: „Sie hatten in den letzten Wochen die Effizienz und das Spielglück auf ihrer Seite. Heute sind sie in der zweiten Halbzeit wie ein angeschlagener Boxer über das Spielfeld getaumelt."