FAK-Trainer Fink: 'Die Admira war minimum gleich gut'

Tabellenführer FK Austria Wien kassiert gegen den FC Admira Wacker Mödling einen späten Ausgleich und spielt 1:1(0:0). Die Stimmen zum Spiel exklusiv von Sky Sport Austria. .


Olarenwaju Kayode (FK Austria Wien):
…über die Unparteiischen: „Die zwei Abseitsentscheidungen hätten dem Linienrichter nicht passieren dürfen, aber wir machen alle Fehler. Die zwei Situationen hätten wir gebraucht, vielleicht hätten wir dann gewonnen.“


Thorsten Fink (Trainer FK Austria Wien):
…über den späten Ausgleichstreffer: „Wenn man besser ist, ist es bitter, aber die Admira war minimum gleich gut und hat den Punkt einfach verdient.“


…über das Spiel: „Wir sind nicht in Rhythmus gekommen und der Gegner war enorm stark. Wir haben nicht gut raus gespielt, ungenaue Pässe gespielt, was wir uns taktisch vorgenommen haben, hat nur teilweise geklappt. Es gibt immer was zu verbessern, zum Beispiel, dass wie den Ball kurz vor Schluss weg hauen müssen, wenn es 1:0 steht.“


…über die Konkurrenten: „Hätten wir gewonnen, hätten wir die anderen Spiele entspannter anschauen können. In der 93. Minute den Ausgleich zu bekommen ist schon bitter.“


Alexander Friedl (General Manager FC Admira Wacker Mödling):
…über einen Zeitungsbericht, der von einer gerade noch abgewendeten Pfändung bei der Admira spricht: „Was da drinnen steht, ist eigentlich nicht der Rede wert. Wir haben in Absprache mit der Gebietskrankenkasse eine Zahlung verschoben. Die ist mittlerweile erledigt und deshalb keine Rede von Pfändung.“


Walter Kogler (Sky Experte):
…über das Spiel: „Die Austria hat sich schwer getan, sie scheinen nicht gut über die zwei Wochen ohne Fußball gekommen zu sein. Beide Mannschaften sind mit dem Resultat gut bedient. Wenn du als Erster mit einem Sieg gegen die Admira davon ziehen kannst, kann man mit einem Unentschieden nicht zufrieden sein.“


Anton Pfeffer (Sky Experte):
…über das Resultat: „Aus Austria Sicht war das späte Tor unglücklich, aber letztendlich war der Punkt für die Admira verdient. Sie haben über lange Strecken Paroli geboten.“