Die Vorfreude erreicht ihren Höhepunkt: Der Auftakt der Deutschen Bundesliga 2015/16 am Freitag live bei Sky

Nach 82 Tagen ohne Deutscher Bundesliga hat das Warten am Freitagabend ein Ende. Mit dem Klassiker FC Bayern gegen HSV eröffnet die Bundesliga am Freitagabend ihre 53. Spielzeit. Sky überträgt alle 306 Spiele der neuen Saison live.

 

Der Freitagabend mit dem Eröffnungsspiel und „Effes Bundesliga Check"
Sky berichtet bereits ab 19.00 Uhr live vom Eröffnungsspiel in der Allianz Arena. Moderator Michael Leopold begrüßt dort den Ex-Nationalspieler Michael Ballack, Reiner Calmund und Sky Experte Dr. Markus Merk. Auch Peter Gagelmann, der ab dieser Saison als Sky Experte tätig ist, wird im Rahmen der Vorberichterstattung zu Gast sein. Kai Dittmann kommentierte das erste Spiel der neuen Spielzeit.

 

Bevor die Live-Übertragung auf Sky Bundesliga HD 1 beginnt, können Fußballfans auf Sky Sport News HD ab 18.30 Uhr die letzte Ausgabe von „Effes Bundesliga Check" sehen, in der der Sky Experte im Studio die Einschätzung für den FC Bayern und nach dem Besuch aller 18 Bundesliga-Klubs sein Fazit präsentiert.

 

Die Sky Bundesliga Konferenz und Borussia gegen Borussia am Samstag live
Jessica Kastrop und Erik Meijer begrüßen die Zuschauer am Samstag um 14.00 Uhr zur ersten Sky Bundesliga Konferenz der neuen Saison. Im Bremer Weserstadion werden sie durch die Vorberichterstattung und im Anschluss an die Partie durch die Highlight-Sendung „Alle Spiele, alle Tore" führen, in der ab dieser Saison noch ausführlichere Spielzusammenfassungen zu sehen sein werden.

 

Im Anschluss an die Spiele des Nachmittags meldet sich Moderator Sebastian Hellmann um 17.30 Uhr aus dem Signal-Iduna-Park. Zum ersten „bwin Topspiel der Woche" dieser Saison begrüßt er die Sky Experten Dietmar Hamann und Christoph Metzelder am Sky Experten-Tisch.

 

Christoph Metzelder ist vor allem auf seinen Ex-Klub gespannt: "Das Spiel ist eine erste Standortbestimmung. Sollten die Dortmunder das erste Heimspiel gegen Gladbach gewinnen, dann ist das eine Ansage an die Konkurrenz. Bei den Gladbachern bekommt man das, was man bisher gesehen hat. Das ist unter Favre völlig klar. Die große Unbekannte werden die Dortmunder sein und wie sie in das Spiel reingehen. Es läuft noch nicht alles rund beim BVB, aber im ersten Heimspiel werden sie mit Sicherheit versuchen, nicht abwartend zu spielen, sondern von Anfang an das Publikum hinter sich zu bekommen. Ich denke, es wird ein aufregendes Spiel und tippe auf ein 1:1." Marcel Reif kommentiert das Borussen-Duell am Samstagabend.

 

Mit dem Sky Bundesliga Stadionguide bestens gerüstet in die neue Saison
Emotionen und Sky Kompetenz rund um die Arenen der Liga des Weltmeisters: Der Sky Bundesliga Stadionguide 2015/16 präsentiert die 18 Orte, an denen in der neuen Saison das Herz der Bundesliga schlägt. Auf insgesamt 124 Seiten stellen Fans, die Vereine, Journalisten und Fußballgrößen die Stadien der Bundesliga vor. Darüber hinaus liefert das Buch die wichtigsten Informationen für einen gelungenen Stadionbesuch. Der Sky Bundesliga Stadionguide 2015/16 ist ab sofort unter sky.at/shop und in Kürze bei Amazon für 9,95 € erhältlich – auch mit dem Bundesliga-Stadion des Lieblingsvereins als Cover.

 

Mit dem Sky Finder immer die nächstgelegene die Sportsbar finden
Aber auch Fußballfans, die die Spiele nicht im Stadion verfolgen und noch keine Sky Kunden sind, können in einer zahlreichen Bars mit Sky Lizenz in ganz Deutschland und Österreich live dabei sein und mit ihrem Verein mitfiebern. Mit dem Sky Finder lässt sich die nächstgelegene Sky Sportsbar oder das nächste Hotel mit Sky Programm auch unterwegs ermitteln. Die kostenlose Sky Finder App ist für iPhone und Android-Geräte verfügbar. Darüber hinaus kann der Sky Finder auch unter skyfinder.at auch als Online-Version genutzt werden. Dort sind auch alle weiteren Informationen und Download-Links abrufbar.

 

Der 1. Bundesliga-Spieltag der Saison 2015/16 bei Sky

Freitag, 14. August 2015

18.30 Uhr
„Effes Bundesliga Check" auf Sky Sport News HD
19.00 Uhr
FC Bayern München – Hamburger SV auf Sky Bundesliga HD 1

Samstag, 15. August 2015

14.00 Uhr
Vorberichte und Original Sky Konferenz auf Sky Bundesliga HD 1
15.15 Uhr
SV Werder Bremen – FC Schalke 04 auf Sky Bundesliga HD 2
15.15 Uhr
FC Augsburg – Hertha BSC auf Sky Bundesliga HD 3
15.15 Uhr
Bayer 04 Leverkusen – 1899 Hoffenheim auf Sky Bundesliga HD 4
15.15 Uhr
SV Darmstadt 98 – Hannover 96 auf Sky Bundesliga HD 5
15.15 Uhr
1. FSV Mainz 05 – FC Ingolstadt 04 auf Sky Bundesliga HD 6
17.30 Uhr
„Alle Spiele, alle Tore" auf Sky Bundesliga HD 2
17.30 Uhr
„bwin Topspiel der Woche", Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach auf Sky Bundesliga HD 1

21.00 Uhr
„Alle Spiele, alle Tore" auf Sky Bundesliga HD 1

Sonntag, 16. August 2015

15.00 Uhr
VfL Wolfsburg – Eintracht Frankfurt auf Sky Bundesliga HD 2
17.00 Uhr
VfB Stuttgart – 1. FC Köln auf Sky Bundesliga HD 1
19.30 Uhr
„Sky90 – die Kia Fußballdebatte" auf Sky Bundesliga HD 1
21.00 Uhr
„Alle Spiele, alle Tore" auf Sky Bundesliga HD 1

Montag, 17. August 2015

19.15 Uhr:
„Insider – die Sky Sport Dokumentation: Pirmin, du schaffst es. Vom Krebspatienten zum Bundesliga-Star" auf Sky Bundesliga HD 1